Allgemeines > Atari - Talk
Atari SC 1224 Farbmonitor
chris78:
Ich hab für meinen auch 200€ bezahlt. Darunter ist einfach nichts zu bekommen. Der 1224 ist verhältnismäßig selten. Commodore Bildschirme sind da eher zu bekommen.
tkreutz:
Ja, ihr habt Recht. Ich gebe zu, an der Stelle etwas mit mir selbst zu hadern, finde aber tatsächlich die Medusa Lösung besser.
Manche Anbieter lassen ja noch mit sich handeln. Ich hatte jemanden gefunden, der bereit war auf 220 EUR runter zu gehen.
Allerdings ist das genau der Preis (ohne Porto) für den man auch eine Medusa bekommt und die bietet natürlich mehr Möglichkeiten.
Klar, jedes elektronische Gerät kann seinen Geist aufgeben, das kann einem auch mit einem modernen Gerät passieren.
Ich denke, ich habe mich für die Medusa Lösung innerlich schon irgendwie entschieden, zudem ich auch gar nicht mehr den Platz für einen SC 1224 habe, müsste also jedesmal den Computer auf- und wieder abbauen. Ich erinnere mich daran, dass die Steckerverbindungen das auch nicht sonderlich mögen, weswegen ich 1987 beide Monitore mit Umschalter hatte, nachdem mir genau mal ein Pin abgebrochen war und der Computer zur teuren Reparatur musste.
Danke für Eure Hilfe zu meiner (nicht ganz einfachen) Entscheidung.
Manchmal ist es gut, wenn man ein wenig moralische Unterstützung bekommt.
Ich denke, es macht nicht unbedingt Sinn, auf Biegen- und Brechen auf Originalteile in der heutigen Zeit zu bestehen, da es einfach bessere Lösungen gibt. Würde mir ja auch keine Megafile 30 mehr anschließen, sondern einen der HDD Ersatzlösungen mit SD Card Anbindung.
Schönes Wochenende Euch Allen !
Schlampf:
Meine 2 Cent:
Das Bild des SC1224 ist großartig. Knackscharf und die Farben sind der Hammer. Bekommt so m.E. kein TFT hin. ABER:
Sehr viele (!) SC1224 leiden daran, dass das Bild in der Vertikalen an den unteren Rand gerutscht ist. Die Vertikale lässt sich jedoch nicht von aussen einstellen... Insbesondere bei Overscan Darstellungen (z.B./vorwiegend Demos) ist das störend. Mein innerer Monk mag keine nicht zentrierten Bilder. Habe ich mal für recht viel Geld einstellen lassen.
Zudem pfeiffen einige Bildschirme hochfrequent (Spulenfiepen) Mir ist´s egal, weil ich die Frequenz auf Grund meines Tinitus nicht mehr so richtig höre. Mein Tischnachbar hingegen schon ;-)
Und... 12 Zoll sind echt klein. Deine Augen werden nicht besser, glaub mir....
Und... Auch an das Flimmern des Bilds müssen sich verwöhnte Augen erstmal gewöhnen.
Fazit: Geil, hin und wieder schön, aber nicht für intensiveres oder öfteres Zocken...
tkreutz:
Ja das stimmt, viele von uns dürften so ein Bild nicht mehr gewohnt sein.
Die Augen - ich weiß, ich habe mir gerade eine Bildschirmarbeitsplatz- und Lesebrille machen lassen, da war dann die Urlaubskasse mal eben leer.
drzeissler:
Ich hatte zwei SC1224 hier, mittlerweile sind beide verkauft. Damals noch für 100 Euro bzw. 200 Euro. Ich kann einfach länger nicht mehr vor solchen Röhren sitzen. Beste Alternative, TFT Monitor für 10 Euro gebraucht und einen ST2VGA Adapter. Ich gebe zu nicht perfekt, aber schon so gut, das man sich das antun kann.
https://youtu.be/4WXHJd3t2AU?si=4dYZfMBbCevcEUL2
So ab 9:00 Minuten geht's um den TFT.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln