Allgemeines > Atari - Talk
Atari SC 1224 Farbmonitor
tkreutz:
Hallo Zusammen,
mal eine Frage an die anderen Atarianern. Ich beobachte seit einiger Zeit Angebote rund um den Atari Farbmonitor SC 1224, überlege ob ich zuschlagen soll und einen als Ergänzung zu meinem 1040 ST quasi als Sammlerstück kaufen soll.
Ab und zu tauchen Monitore im Preissegment von 280 - 400 EUR auf.
Kann man guten Gewissens noch in so ein Gerät investieren, oder muss man hier mit dem Risiko rechnen, das das Gerät quasi über Nacht den Geist aufgibt und danach ersatzlos zum teuren Elektroschrott wird ?
Über Alternativen wurde ja schon oft diskutiert. Was wäre die beste Alternative für dieses Geld ?
Die kleineren Lösungen (VGA Adapter, Scart Kabel usw.) habe ich alle schon ausprobiert und finde sie jetzt nicht so toll. Über den Lotharek Upscaler denke ich auch noch nach, genauso wie die Monitor Ersatzlösung aus dem Startup Unternehmen.
Aber bei der Frage ging es mir um Erhalt der Original Bestandteil des Original Ataris - eben als reines Sammlerstück, was auch so nicht mehr oft eingeschaltet werden soll, sondern nur die Sammlung komplettieren.
Welchen Preis würde Ihr für so ein Geräte als fair einstufen ? (Funktionstest natürlich vorausgesetzt).
Danke für Eure Meinung.
Gruß
Thorsten
simonsunnyboy:
Statt 280€ für eine alte Röhre, würde ich eher die 200€ für die Medusa von Lotharek setzen. Die kann man auch an Systemen ohne Atari Mini DIN13 benutzen...
Meine Erfahrung mit der Medusa ist sehr gut, das Teil lohnt sich.
tkreutz:
Super. vielen Dank - Frage ist damit schon beantwortet. Andere Meinungen sind natürlich willkommen.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: tkreutz am Fr 20.06.2025, 13:58:29 --- SC 1224, überlege ob ich zuschlagen soll und einen als Ergänzung zu meinem 1040 ST quasi als Sammlerstück kaufen soll.
--- Ende Zitat ---
Wenn du ein Sammlerstück haben willst, ist der SC1224 die Ergänzung zu einem ST, das ist schwer anders auslegbar.
Willst du null Streß, ist ein 35 Jahre altes Gerät eventuell nicht das richtige. Der SC1224 ist aber ähnlich robust wie ein 1040STF oder MegaST. Und wenn was ist, kann ein Radio-/Fernsehfredel das idR. richten.
Insofern mußt du abwägen - willst du ein System „wie damals“ oder was modernes. Ein Medusa-System mag gut funktionieren, aber „Sammlerstück“ hast du dann halt nicht.
Lynxman:
280 Euro halte ich persönlich für stark überteuert.
Ich würde nicht mehr als 50 Euro bezahlen, in 1A Zustand evtl. 100. Aber das ist nur meine Meinung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln