Allgemeines > Atari - Talk

Atari SC 1224 Farbmonitor

<< < (7/7)

tkreutz:

--- Zitat von: goetz @ 3rz am Sa 05.07.2025, 18:10:05 ---Man sieht Röhren schon ganz gut an, ob sie zu lange liefen.

Worauf genau, wenn nicht aus Extrapolation der Vergangenheit, würdest du denn deine Prognose basieren?

Wir haben hier etwas über 70 Röhrenbildschirme, und bestimmt nochmal die gleiche Zahl im Lauf der Jahre getauscht oder weitergegeben. Kapitalschäden hatten wir nur beim runterfallen.

Aber hey, mußt ja keinen kaufen, und ich kann unsere hegen und pflegen. Aber die Sache mit der Prognosefrage oben würde mich schon noch interessieren.

--- Ende Zitat ---

Natürlich kann ich weder eine Prognose stellen, noch ein bestehendes Gerät beurteilen, dazu fehlen mir sowohl Ausstattung, als auch entsprechende Fachkenntnisse.

Aber ich habe eigene Erfahrungen mit anderen Geräten gesammelt und weiß, dass es auch Qualitätsunterschiede zwischen den Herstellern gab. (Auch wenn Gründe für die Entsorgung nicht immer technische Defekte waren). Ich habe 200 PC Arbeitsplätze in der Zeit von CRT Monitoren betreut.

Es ist natürlich schön, wenn es noch Leute gibt, die sich mit der Technik auskennen und auch noch wissen, wie man an Ersatzteile kommt, um sie zu reparieren.

Ja, völlig klar, wenn es um Originalität geht und eine Referenz als Original zu besitzen, gibt es nichts, was ein Original toppen kann. Aber es würde mir auch das Herz brechen, wenn ich es kaufen würde und es danach kaputt ginge. Freilich kann man das auch auf den Rechner selbst übertragen. Ich wäre vielleicht weniger pessimistisch, wenn ich solche Geräte selbst reparieren könnte und über ein entsprechendes Ersatzteillager verfügen würde. Aber dazu fehlt mir leider auch der Platz.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln