Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Mega ST Board CPU auslöten

<< < (2/8) > >>

Lukas Frank:
Um den Mega ST Bus Stecker zu schützen ein Stück dicke Pappe (Streifen) oder Alublech davor legen und festkleben.

Heinz Schmidt:
Servus,

ich hoffe die Bilder sind gut genug.

Ich schätze, dass die hinteren Beine des Sockels gar nicht verlötet sind. Da hat jemand an den äußeren Pins angefangen und beim 3. aufgegeben, weil der Mega ST Bus Sockel im Weg war.

Also Vorgehen, wenn ich das richtig verstehe:
1.) Sockel ablöten
2.) CPU auslöten
2.1) CPU Pins von unten mit Flussmittel und frischem Lötzinn "willig" machen und dann mit Entlötlitze Pins einzeln lösen
2.2) Vordere Pins auch von oben bearbeiten
2.3) Mega ST Bus Sockel schützen, dann hintere Pins auch von oben bearbeiten

Alles super vorsichtig und nicht zu lange mit dem Lötkolben drauf bleiben, damit keine Brandlöcher entstehen ... LOL ... soweit zu Theorie.

Schönen Gruß,
Heinz

P.S. Ich gehe erstmal zum Sport ... die mentale Belastung diese Löteinsatzes halte ich sonst nicht aus :-)

Lukas Frank:
Oberer Sockel vorne, da kann man die einzelnen Pins durchaus oben ganz nah am Sockelkunststoff abkneifen ...

Heinz Schmidt:
Ja, guter Punkt. Ich schaue mal, ob ich dass mit meinem Seitenschneider hinbekomme.

Danke für den Tip,
Heinz

Idek:

--- Zitat von: Heinz Schmidt am Mi 28.05.2025, 03:41:55 ---Ja, guter Punkt. Ich schaue mal, ob ich dass mit meinem Seitenschneider hinbekomme.

Danke für den Tip,
Heinz

--- Ende Zitat ---
Hinweis: Ich würde keinen "Baumarkt" Seitenschneider verwenden, damit kann man beim Abkneifen auch die Durchkontaktierungen zerstören. Es gibt für solche Arbeiten Präzisionszangen, die das ohne große Belastung für das Board machen. Etwas in dieser Art.....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln