Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
Mega ST Board CPU auslöten
Lynxman:
--- Zitat von: Heinz Schmidt am Mi 04.06.2025, 16:56:33 ---
--- Zitat von: Lynxman am Mi 04.06.2025, 16:26:16 ---Ich habe noch von den Replacement Platinen für die Mega 2/4
--- Ende Zitat ---
Die replacement Platinen kommen ja da hin wo der Speicher normalerweise ist.
Siehe hier:
https://forum.atari-home.de/index.php/topic,13582.0.html
Wenn du mir die alte weiße Erweiterung schickst, dann schicke ich dir 4 replacement Platinen (= 2MB)
Hallo @Lynxman,
die ganze Aktion startete ja damit, dass in meinen MegaST, in dem Deine 4MB Erweiterung verbaut ist, die ATW800/2 nicht hinein passt. Die RAM Erweiterung baut mit dem Kabel oben so hoch, dass sie mit den TOS-ROMs auf der Unterseite der ATW kollidiert.
Daher brauche ich also ein MegaST Board, wo die RAM Erweiterung dort verbaut ist, wo die Original RAM Bausteine sind, also unterm Floppy.
Schönen Gruß,
Heinz Schmidt
--- Ende Zitat ---
Lukas Frank:
Mainboard läuft jetzt. Ging plötzlich nicht mehr und Halt war low. Der Grund war ein abgekniffender Pin am 74LS11 der schlecht wieder angelötet war. Habe den 74LS11 ausgelötet und einen neuen bestückt.
@Heinz Schmidt ... hat die Floppy mal funktioniert ?
Floppy ist immer dauerhaft selektiert ...! Da muss ich erstmal den Fehler finden ...
Heinz Schmidt:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 04.06.2025, 20:56:48 --- ... hat die Floppy mal funktioniert ?
Floppy ist immer dauerhaft selektiert ...! Da muss ich erstmal den Fehler finden ...
--- Ende Zitat ---
Ja, Floppy lief mit dem korrodierten Kabel. Hatte das Board mit der Floppy und dem Netzteil meines anderen MegaST getestet. Sysinfo und Infomat hette ich von der Floppy geladen. Lief ganz normal.
Schönen Gruß,
Heinz
Heinz Schmidt:
@Lynxman das mit den Replacment Platinen hatte ich nicht richtig verstanden.
@Lukas Frank willst Du für die Erweiterung meines Board auf 4MB lieber Deine heilige Chipreserve nutzen, oder die Platinen von Lynxman?
Was da besser ist oder mehr Arbeit macht überschaue ich nicht wirklich. Mir ist beides recht, Hauptsache es läuft (DAU Modus).
Schönen Gruß,
Heinz
Lukas Frank:
Habe ja schon angefangen die fehlenden 16 Stück 1MBx1 zu bestücken ...
Wenn man das mit den 1MBx4 Platinen von @Lynxman richtig machen will müssen die alten 16 Rambausteine auch raus weil die nur 150ns sind.
Das ist eines der ersten Boards weil es noch keinen Blitter Fix hat. Hatte genau den gleichen damals bei Vobis neu gekauft, war mein erster Atari ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln