Autor Thema: Das Forum steht am Fr. 02.05.2025 wegen Update nicht zur Verfügung  (Gelesen 2422 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Nervengift

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.585
Re: Das Forum steht am Fr. 02.05.2025 wegen Update nicht zur Verfügung
« Antwort #20 am: Sa 03.05.2025, 23:04:32 »
Bilder bis 8 MB Größe sollten jetzt gehen. Das Problem mit fäschlich als bösartig erkannten Bildern bleibt aber vorerst bestehen.

@yalsi kannst Du sagen wie ein Bild beschaffen sein muss, damit es als bösartiges Bild erkannt wird? Ich konnte z. B. Bilder, die ich mit meinem iPhone gemacht hatte, hier nicht hochladen. Screenshots von meinem Milan und Firebee waren aber kein Problem.
520 ST(M) (TOS 1.02), Falcon030 (16 MHz, 16 MB RAM, CF-Karte, MiNT & MyAES), Milan040 (25 MHz, 48 MB RAM, EasyMiNT 1.90), Firebee (2nd Edition), PowerMac G5 Late 2005 (2 x 2,3 GHz, Mac OS 10.5), iMac 4K Late 2015 (intel Core i7 4 x 3,3 GHz, Mac OS 10.11.6), IBM XT SFD (640 KB RAM, DR DOS 6.0), Compaq LTE 5300 (Pentium/133 MHz, DR-DOS 7.03), AT-PC (Cyrix 6x86L/200 MHz, Windows 98 SE/MS-DOS 6.22 & Windows 3.11)

Offline yalsi

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 554
Re: Das Forum steht am Fr. 02.05.2025 wegen Update nicht zur Verfügung
« Antwort #21 am: Sa 03.05.2025, 23:10:19 »
Wenn ich das mal so genau wüsste :-(

Ein Test sucht im Upload nach dem String "eval" und meint dann, das Bild wäre böser Code. @czietz hat sich das mal angesehen, der Test ist ziemlich naiv, lässt sich aber nicht vollständig deaktivieren.
Mein Netz: Acorn | Atari | Milan | Amiga | Apple IIGS | Macintosh | SUN Sparc | NeXT |SGI | IBM RS/6000 | DEC Vaxstation| Raspberry Pi | PCs mit OS/2, BeOS, Linux, AROS, Windows, BSD | Stand-alone: Apple //c | Sinclair QL | Amstrad | PDAs

Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.773
Re: Das Forum steht am Fr. 02.05.2025 wegen Update nicht zur Verfügung
« Antwort #22 am: So 04.05.2025, 08:44:11 »
@yalsi kannst Du sagen wie ein Bild beschaffen sein muss, damit es als bösartiges Bild erkannt wird? Ich konnte z. B. Bilder, die ich mit meinem iPhone gemacht hatte, hier nicht hochladen. Screenshots von meinem Milan und Firebee waren aber kein Problem.

Siehe hier: https://forum.atari-home.de/index.php/topic,15069.msg238200.html#msg238200
Fotos von einer Kamera, die XMP-Metadaten in den Bildern speichert, werden als "böse" eingestuft, weil sie den Blendenwert ("ApertureValue") enthalten und weil "eval" (unabhängig von der Groß- und Kleinschreibung) ein verbotener String ist.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.696
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Das Forum steht am Fr. 02.05.2025 wegen Update nicht zur Verfügung
« Antwort #23 am: So 04.05.2025, 12:47:55 »
@yalsi ... ich wollte drei JPEG Bilder an einen Beitrag anhängen mit je 1MB, 900k und 500k und bekam die gleiche Fehlermeldung. Mit einem Bild ging es aber weitere anhängen ging nicht ...!

Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.773
Re: Das Forum steht am Fr. 02.05.2025 wegen Update nicht zur Verfügung
« Antwort #24 am: So 04.05.2025, 12:57:34 »
@yalsi ... ich wollte drei JPEG Bilder an einen Beitrag anhängen mit je 1MB, 900k und 500k und bekam die gleiche Fehlermeldung. Mit einem Bild ging es aber weitere anhängen ging nicht ...!

Was ist denn "die gleiche Fehlermeldung"? Bitte Fehlermeldung im exakten Wortlaut benennen; nur dann könnte Yalsi überhaupt herausfinden, was der Grund ist.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.696
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Das Forum steht am Fr. 02.05.2025 wegen Update nicht zur Verfügung
« Antwort #25 am: So 04.05.2025, 13:08:31 »
Kann das nicht mehr wiederholen wenn ich das jetzt nachstelle mit zwei Bildern sicht es so aus als ob es abgearbeitet wird aber es kommt nur ein neuer leerer Beitrag und es passiert nichts aber es lag an der Pixelgröße von 4000 Pixel je Bild von der Kamera ...
« Letzte Änderung: So 04.05.2025, 13:12:27 von Lukas Frank »

Offline yalsi

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 554
Re: Das Forum steht am Fr. 02.05.2025 wegen Update nicht zur Verfügung
« Antwort #26 am: So 04.05.2025, 21:49:55 »
@yalsi kannst Du sagen wie ein Bild beschaffen sein muss, damit es als bösartiges Bild erkannt wird? Ich konnte z. B. Bilder, die ich mit meinem iPhone gemacht hatte, hier nicht hochladen. Screenshots von meinem Milan und Firebee waren aber kein Problem.

Siehe hier: https://forum.atari-home.de/index.php/topic,15069.msg238200.html#msg238200
Fotos von einer Kamera, die XMP-Metadaten in den Bildern speichert, werden als "böse" eingestuft, weil sie den Blendenwert ("ApertureValue") enthalten und weil "eval" (unabhängig von der Groß- und Kleinschreibung) ein verbotener String ist.

Den Test habe ich jetzt mal komplett auskommentiert. Zumindest das Testbild von Christian wurde jetzt akzeptiert... versucht mal euer Glück und gebt mir eine Rückmeldung. Im Fehlerfall brauche ich die exakte Fehlermeldung!
Mein Netz: Acorn | Atari | Milan | Amiga | Apple IIGS | Macintosh | SUN Sparc | NeXT |SGI | IBM RS/6000 | DEC Vaxstation| Raspberry Pi | PCs mit OS/2, BeOS, Linux, AROS, Windows, BSD | Stand-alone: Apple //c | Sinclair QL | Amstrad | PDAs

Offline Idek

  • Benutzer
  • Beiträge: 23
Moin.
Heute Morgen kam die Abfrage der Datenschutzbestätigung bei mir. Diese liegt vermutlich im falschen Format vor, da man alle HTML Steuerzeichen sieht.

Offline ste1040fan

  • Benutzer
  • Beiträge: 109
Moin.
Heute Morgen kam die Abfrage der Datenschutzbestätigung bei mir. Diese liegt vermutlich im falschen Format vor, da man alle HTML Steuerzeichen sieht.

Habe ich heute Morgen auch festgestellt.
Außerdem wird die URL noch mit einem http:// statt https:// eröffnet.
Wenn man anschließend die Datenschutzseite nach der Bestätigung noch einmal lesen will (siehe oben der Frame "Impressum und Datenschutz") landet man leider im digitalen Nirgendwo.

Offline dbsys

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.684
  • n/a
Moin.
Heute Morgen kam die Abfrage der Datenschutzbestätigung bei mir. Diese liegt vermutlich im falschen Format vor, da man alle HTML Steuerzeichen sieht.

Das war bzw. ist bei mir auch so.

Offline yalsi

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 554
Ich habe gestern die Datenschutzerklärung ändern müssen, weil nach Wechsel des Vereinsvorsitzenden eine Änderung notwendig war. Dass HTML bei der Bestätigung nicht angezeigt wird, ist merkwürdig. Ruft man sie aus dem Menü auf, ist sie korrekt formatiert…
Mein Netz: Acorn | Atari | Milan | Amiga | Apple IIGS | Macintosh | SUN Sparc | NeXT |SGI | IBM RS/6000 | DEC Vaxstation| Raspberry Pi | PCs mit OS/2, BeOS, Linux, AROS, Windows, BSD | Stand-alone: Apple //c | Sinclair QL | Amstrad | PDAs

Offline dbsys

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.684
  • n/a
Der Aufruf des Links "Impressum & Datenschutz" funktioniert bei mir nicht:

https://www.atari-home.de/impressum-datenschutz

EDIT: wenn aus dem Forum heraus aufgerufen....
« Letzte Änderung: Gestern um 18:45:32 von dbsys »

Offline Thorsten Otto

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.351
Ja, mit der Datenschutzseite scheint was nicht zu stimmen.

404 bekommen ich zwar nicht, dafür aber
"Warnung: Mögliches Sicherheitsrisiko erkannt"

Gestern hatte ich auch den merkwürdigen Effekt, daß ich nach einem Refresh automatisch dorthin weitergeleitet wurde, die Seite aber sehr merkwürdig aussah (teilweise wurde dort der HTML code angezeigt). Nach Zustimmung gings dann aber wieder normal weiter.


Offline Nervengift

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.585
Gestern hatte ich auch den merkwürdigen Effekt, daß ich nach einem Refresh automatisch dorthin weitergeleitet wurde, die Seite aber sehr merkwürdig aussah (teilweise wurde dort der HTML code angezeigt). Nach Zustimmung gings dann aber wieder normal weiter.

Bei mir gerade eben nach dem ersten Einloggen des Tages das gleiche Phänomen. Da ist etwas im Argen, denke ich.
520 ST(M) (TOS 1.02), Falcon030 (16 MHz, 16 MB RAM, CF-Karte, MiNT & MyAES), Milan040 (25 MHz, 48 MB RAM, EasyMiNT 1.90), Firebee (2nd Edition), PowerMac G5 Late 2005 (2 x 2,3 GHz, Mac OS 10.5), iMac 4K Late 2015 (intel Core i7 4 x 3,3 GHz, Mac OS 10.11.6), IBM XT SFD (640 KB RAM, DR DOS 6.0), Compaq LTE 5300 (Pentium/133 MHz, DR-DOS 7.03), AT-PC (Cyrix 6x86L/200 MHz, Windows 98 SE/MS-DOS 6.22 & Windows 3.11)

Offline yalsi

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 554
Gestern hatte ich auch den merkwürdigen Effekt, daß ich nach einem Refresh automatisch dorthin weitergeleitet wurde, die Seite aber sehr merkwürdig aussah (teilweise wurde dort der HTML code angezeigt). Nach Zustimmung gings dann aber wieder normal weiter.

Bei mir gerade eben nach dem ersten Einloggen des Tages das gleiche Phänomen. Da ist etwas im Argen, denke ich.

Nein, überhaupt nicht. OK, die Formatierungen waren HTML, das habe ich eben bereinigt. Aber bei jeder Änderung der Datenschutzerklärung werden die User aufgefordert, diese erneut zu akzeptieren. Am So. war das (wie oben schon genannt!) die Änderung des Verantwortlichen, jetzt sind es die Formatierungsänderungen.

Außerdem habe ich die Webseite jetzt auch auf HTTPS umgestellt, das dürfte die Sicherheitswarnung beseitigen.

Lest doch bitte auch, was in diesem Thread in den vorhergehenden Beiträgen steht!
« Letzte Änderung: Gestern um 21:53:55 von yalsi »
Mein Netz: Acorn | Atari | Milan | Amiga | Apple IIGS | Macintosh | SUN Sparc | NeXT |SGI | IBM RS/6000 | DEC Vaxstation| Raspberry Pi | PCs mit OS/2, BeOS, Linux, AROS, Windows, BSD | Stand-alone: Apple //c | Sinclair QL | Amstrad | PDAs