Hardware > Firebee
Firebee verwenden 2
Mathias:
Leute ihr treibts mich echt in den Wahnsinn!
Die Fragen die Du stellst werden alle (!) im anderen Thread schon beantwortet! "Geht nicht" ohne zu sagen was Du gemacht hast bringt halt überhaupt nichts.
Die CF-Karten haben bei ragnar funktioniert (extra getested)! Im gparted (wenn Du schon ragnars Tätigkeit nicht würdigst) würde ich mal das "esp" abwählen, mir is nicht bekannt, daß die FireBee seit neuestem ein UEFI hätte, …
Außerdem; maximal 4 Partitionen (keine Ahnung warum Du 3 x 500 MB mit unnötigen Flags machst) und:; "Read the ****ing manual" https://firebee.org/fb-bin/page?label=fb_cf_card&lng=DE
Lukas Frank:
Habe ein altes Ubuntu 17.04 und gparted macht das setzen der Flags automatisch siehe Bildschirmfotos, ich kann das nicht beeinflussen.
Die Firebee erkennt die Partitionen aber man kann die nicht öffnen. Ich vermute einen Hardware defekt am CF Slot und deren Slotstellen? Die CF von ragnar ging ja auch nicht sprich lief sich nicht öffnen.
Ich kann mal einen eigenen CF Adapter an die IDE Schnittstelle hängen ...?
Unter Linux bekomme ich den Fehler Dateinamen nicht gefunden oder so, obwohl alles richtig geschrieben war. Hatte das Archiv schon entpackt am Mac und einfach auf das Linux nur drauf kopiert und muss es vielleicht unter Linux entpacken. Für normale User die nur Klicken können ist das alles viel zu kompliziert und schwierig ...
Mathias:
OK, das ist jetzt mein allerletzter Versuch eine sinnvolle Kommunikation anzustoßen. Weil grundsätzlich ist das die selbe informationslose "geht nicht"-"klappt nicht"-"nichts funktioniert"-Abteilung wie von drelius die letzten 2 Monate, ohne daß irgendwer nachvollziehen kann was versucht wird.
--- Zitat von: Lukas Frank am Fr 21.03.2025, 06:59:34 --- gparted macht das setzen der Flags automatisch siehe Bildschirmfotos, ich kann das nicht beeinflussen.
--- Ende Zitat ---
Wieso sollst Du das nicht beeinflussen können?! Du hast ja selber den Screenshot hochgeladen wo man die Flags abwählen kann. Mach doch mal einfach 2 Partitionen 1. 2 GB FAT16 mit "boot" 2. den Rest FAT32 ohne Alles!
--- Zitat von: Lukas Frank am Fr 21.03.2025, 06:59:34 ---Unter Linux bekomme ich den Fehler
--- Ende Zitat ---
Bei was!? Wovon sprichst Du? Niemand hat eine Ahnung was Du versucht hast!
--- Zitat von: Lukas Frank am Fr 21.03.2025, 06:59:34 ---muss es vielleicht unter Linux entpacken.
--- Ende Zitat ---
Wenns ums MiNT geht, ja bitte unter Linux entpacken, sind genau 3 Klicks.
Aber grundsätzlich das ist ja unabhängig von den anderen "Problemen". Schau doch mal zuerst daß die CF-Karte richtig partitioniert ist und sich unter TOS eine 2 GB "C" Partition anmelden lässt, ´…
Lukas Frank:
Gparted mit Ubuntu 17.04 funktionierte nicht beim einrichten der Firebee CF. Habe eine alte Live CD benutzt und damit ging es ...
Das Verhalten ist aber nicht richtig. Im NVRAM eingestellt ist nur IDE0 also 1,2,3 sind aus und manchmal kommt trotzdem IDE2 und 3 mit 0MB und seltsamen Zeichen als Namen. Manchmal wird der IDE Bus mit den Geräten schnell erkannt und manchmal dauert es. Habe mein Firebee Backup auf CF Karte FAT16 Partition C:\ kopiert und wenn ich eine Datei umbenennen möchte z.B. hängt der Rechner. Die CF Partitionen werden richtig angezeigt beim booten mit C:\ 1900MB FAT16 - D:\ 1900MB FAT16 - E:\ 1900MB ext2 - F:\ Rest von 32GB als FAT32
Die SD Karte funktioniert einwandfrei mit Software drauf.
Schliesse mal einen eigenen CF Adapter an den IDE Port an ...
Geflasht ist ja alles neu von der SD Karte aus!
Lukas Frank:
CPX / NVRAM
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln