Software > Alternative Betriebssysteme

Easymint

<< < (3/7) > >>

afalc060:
da wird beschrieben, wie ich per modem ins inet komme. mehr nicht. ich möchte aber über meinen router gehen. wie bewerkstellige ich das?

maanke:
Hi,


--- Zitat ---da wird beschrieben, wie ich per modem ins inet komme
--- Ende Zitat ---

Dann würde ich nochmal genau hinschauen.  ;D

Ciao

maanke

P.S. Schon für EasyMiNT registriert?

afalc060:

--- Zitat ---Dann würde ich nochmal genau hinschauen.  
--- Ende Zitat ---

Hm. Dann muss ich wohl noch mal nachschauen.


--- Zitat ---P.S. Schon für EasyMiNT registriert?
--- Ende Zitat ---

Ist nicht mein erster Versuch. Müsste schon damals vor vielen Monden geschehen sein. Guckst Du nach ........ Wenn Du mich nicht wiederfindest, mache ich das gern nochmal.

maanke:
Hi,


--- Zitat ---Hm. Dann muss ich wohl noch mal nachschauen.
--- Ende Zitat ---

Kleiner Tip, schau mal unter NfD


--- Zitat ---Wenn Du mich nicht wiederfindest, mache ich das gern nochmal.
--- Ende Zitat ---

Nee, nicht nötig, Dein Name ist mir bekannt, mit afalc060 konnte ich nur nicht soviel anfangen :)

Ciao

maanke

SchwedeII:
Auszug aus'm Network for Dummies ; maanke

--- Zitat ---In der Grafik haben wir zwei verschiedene Netze und ein DSL Modem, der Router sorgt zum einen dafür, daß jeder Rechner der zwei Netze (192.168.1 und 192.168.2) per DSL ins Internet kann, gleichzeitig sorgt der Router aber auch dafür, daß Rechner aus dem Netz 192.168.1 auf die Rechner aus dem Netz 192.168.2 zugreifen können und umgekehrt.
Es gibt sogenannte Hardwarerouter, das sind kleine Kästchen an denen man die verschiedenen Rechner und das DSL Modem anschließen kann, konfiguriert werden sie meistens einfach per WEB Browser, sodaß sie sich auch am Atari benutzen lassen. Eine weitere Möglichkeit ist sich aus einem ausrangierten alten PC selbst einen (Linux-)Router zu basteln, dazu empfehle ich einen Blick auf fli4l.
Auch das Gateway lässt sich bei EasyMiNT sehr einfach konfigurieren, man muß nur die Datei
           /etc/sysconfig/defaultroute
           
editieren und anpassen. Man trägt dort einfach das Netzwerkinterface und die IP Adresse des Routers ein, z.B.:
           ne0 192.168.1.1
           
Das bedeutet das alle Netzwerkanfragen an den Router geleitet werden, der diese wiederum an die entsprechende Stelle weiterleitet. Gibt man z.B. im Browser die Adresse 234.33.12.298 ein, wird zuerst eine Anfrage an 192.168.1.1 (also den Router) gestellt, der sich dann um die weitere Vorgehensweise kümmert.(In diesem Falle wird die Adresse "an das DSL Modem weitergeleitet").

--- Ende Zitat ---

Ich weiss nicht, was Du willst, ist alles da!!  :o

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln