Hardware > Firebee
Handhabung der Firebee
drelius:
@dbsys, danke für deine positiven Tips. Ich weß leider nicht mehr was ich ausgewählt bzw gedrückt habe.
@Jerry, da ist nix kaputt, ich hab was verstellt, aber ich weiß nicht mehr was.
@dbsys, das Netzteil ist Ok. Ich habe 2 Stück zum Testen.
Ich habe mir ein TBLCF bestellt und die ist unterwegs, dann werde ich die Firebee neu Flashen.
Mal sehen was dann passiert.
Danke an alle die mir gute und weniger gute Tips gegeben haben.
Atari060:
Hat Dir denn mal jemand eine bootfähige CF Karte zur Verfügung gestellt? Ich denke eigentlich nicht dass du was flashen müsstest.
LG
Chris
Mathias:
Ja, Ragnar kümmert sich herzzerreißend und schickt garantiert funktionierende und auf seiner FireBee getestete CF-Karten herum. Nachdem ich mich aus Wien wegen Landesgrenzen, Portokosten etc. gesträubt habe.
Für das letzte FreeMiNT-Setup braucht es schon auch das neueste BaS und TOS, die von Medusa noch gepatcht worden sind. Es kann schon sein daß deshalb CF/IDE bockig ist. Es kann natürlich auch sein, daß es nicht zwingend am ROM liegt, aber dann gäb's mal einen gesicherten Stand wenn alles neu geflasht wäre. Absurd ist natürlich das man das mit der SD-Karte vom TOS aus jetzt schon machen könnte, … aber ein TBLCF im Haus kann auch nie schaden wenn schon eine FireBee dort ist ;)
Daß die Kommunikation mit drelius mittelmäßig dadaistisch abläuft verkompliziert die Sache natürlich. Ich bin da aber recht verständnisvoll (außer wenn "die Firebee totaler Müll ist" oder "absolut nichts geht"), weil wenn es z.B. um Linux (oder MiNT per Konsole), geht kann man so ein Verhalten auch von mir haben. Ich hab z.B. ewig nicht kapiert was die Leute von mir wollen wenn sie "..cd" schreiben. :-)
ragnar76:
--- Zitat von: Mathias am Mo 24.02.2025, 07:24:40 ---Ja, Ragnar kümmert sich herzzerreißend und schickt garantiert funktionierende und auf seiner FireBee getestete CF-Karten herum.
--- Ende Zitat ---
In der Tat, ich hab die Karten frisch gemacht und bei mir getestet. Ich hab ihm sogar Images bereitgestellt die man unter Linux mit "dd" auf die Karte schreiben kann (für den Fall dass die mal neu gemacht werden müssen).
Funfact: Hat sich rausgestellt dass wir gar nicht so weit voneinander wohnen
--- Zitat von: Mathias am Mo 24.02.2025, 07:24:40 ---von mir wollen wenn sie "..cd" schreiben. :-)
--- Ende Zitat ---
cd ..
Andersrum und mit Leerzeichen, 'schuldige... Konnte nicht anders :D
Mathias:
--- Zitat von: ragnar76 ---'schuldige... Konnte nicht anders :D
--- Ende Zitat ---
Hahaha ;D
Quod erat demonstrandum
--- Zitat von: ragnar76 ---Ich hab ihm sogar Images bereitgestellt die man unter Linux mit "dd" auf die Karte schreiben kann
--- Ende Zitat ---
Wobei ich diese "Verkomplizierung" nicht nachvollziehen kann. Es gibt ja nichts Leichteres als ein Doppelklick auf das FireBee FreeMiNT-Setup-Archiv und "entpacken unter" und einfach auf eine frisch partitionierte CF-Karte schreiben. Das Spannende ist doch gerade, daß das Setup keinerlei "Versteckte Dateien", komplexere Anforderungen oder irgendwas benötigt. Ein einfaches Entpacken ist vollkommen ausreichend, … Wenn ich da an den Intallationsprozess vom EasyMiNT denke, oder gar an händisches Einrichten von einem FreeMiNT, …
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln