Non-ATARI > Hardware
Apple Performa 475 ...
Nervengift:
Standardmäßig war beim Milan040 ein MC68040RC25 drauf. Also die 25 MHz Variante mit FPU und MMU.
Wie sehen denn die Blechtonnenelkos auf dem Board so aus? Ich fürchte, die wirst Du alle tauschen müssen und das Board gut waschen müssen, weil die neigen sehr oft dazu sich zu entleeren?
Bei dem fehlenden aufgelöteten DRAM bin ich mir nicht so sicher ob das ggf. nicht sogar so ausgeliefert wurde?
Mehr Infos zum Kondensatorentausch gibt's übrigens hier: https://recapamac.com.au/macintosh-lc475/
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: Nervengift am Fr 01.11.2024, 20:13:05 ---Bei dem fehlenden aufgelöteten DRAM bin ich mir nicht so sicher ob das ggf. nicht sogar so ausgeliefert wurde?
--- Ende Zitat ---
Kann man ja in den Specs nachschauen: nein. Der Performa 475 / LC 475 kam mit 4 MB onboard.
Lukas Frank:
Habe mal sauber gemacht ...
Lukas Frank:
Laut 68kmla.org Forum läuft das Board auch ohne die 4MB Rambank A. Werde wenn der Rechner wieder läuft mal ein 128MB PS/2 Simm einsetzen ...
Lukas Frank:
Läuft wieder ...
DRAM Adressen A1, A3, A4 und A6 waren unterbrochen und gingen nicht mehr bis an die Ram Bausteine bzw. Simm Sockel.
Schneller und schmutziger Fix mit Fädeldraht. Habe nur eine Lupe aber brauche dafür ein Mikroskop. Die (alle) Leiterbahnen sind extrem dünn und mit der Lupe sieht alles gut aus aber Verbindungen sind unterbrochen ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln