Non-ATARI > Hardware

Apple Performa 475 ...

<< < (7/7)

goetz @ 3rz:
Welchen Installer hast du benutzt, den, der von macOS aus die Platte einrichtet, und dann tar-files entpackt?

Lukas Frank:
Beitrag von heute im NetBSD Forum ...
Hostname ist nicht gesetzt aber das habe ich unter dem root logging nachgeholt mit "hostname -s Q605" und im Anschluss "postconf" aufgerufen und dann "postfix start" ...

Kann im Anschluss den Hostname abfragen mit "hostname" und dann kommt "Q605" also alles gut aber dem ist nicht so!!!!!!!!

Bei erneuten Boot kommen wieder die selben Fehler Meldungen wie: "etc/rc Hostname no set" oder auch "empty Hostname"



Hatte mal ein NetBSD vor über 20 Jahren auf meinem Atari TT mit TTM195 laufen und da gab es keine Probleme, es lief sogar X11. Nur der Installer war schwierig und Schrecklich also nicht schön ...


Die m68k Mailingliste scheint tot zu sein da tut sich nichts, oder? Wie kann ich da schreiben? Ich habe einen Zugang meine ich. Wie ist genau die Mailadresse?

Installer habe ich nicht benutzt weil der nicht richtig läuft. Habe mit Harddisktoolkit die Platte auf SCSI ID1 eingerichtigt und dann über den MacOS NetBSD Booter den Installations Kernel gestartet und alles automatisch von CD Rom einrichten lassen. Alles ohne Fehlermeldung. Im Anschluss den Installierten Kernel von der Festplatte auf SCSI ID1 gebootet.

Lukas Frank:
Netzwerk und NFS läuft jetzt. X11 geht nicht ...?

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln