Hardware > Hardware (High-End)
PAK68/2 SRAM?
Lukas Frank:
Interessante Bilder aber etwas staubig ...
Es lohnt zwar nicht aber man könnte in Eagle eine Adapter Platine Layouten mit den Abmaßen der kompletten PAK68/2 für die vier TOS 3.06 Eproms und die SRAMs nebeneinander. Es gibt auch SRAM 1024kx8 Bausteine ...?
joejoe:
--- Zitat von: Lukas Frank am So 28.07.2024, 17:05:14 ---Interessante Bilder aber etwas staubig ...
--- Ende Zitat ---
Der Zahn der Zeit, Ausblasen kommt dran, wenn ich mal versuche, das Relikt einzuschalten..
--- Zitat von: Lukas Frank am So 28.07.2024, 17:05:14 ---Es lohnt zwar nicht aber man könnte in Eagle eine Adapter Platine Layouten mit den Abmaßen der kompletten PAK68/2 für die vier TOS 3.06 Eproms und die SRAMs nebeneinander. Es gibt auch SRAM 1024kx8 Bausteine ...?
--- Ende Zitat ---
Genau, aber eventuell sind SMD-bestückte Adapterplatinen für die DIL-Sockel die universellere Wahl? da passen ja min. 2 SRAMs (Ober- und Unterseite) drauf. Mit herausgeführten CS, OE, WR Signalen könnten man die auch wieder stapeln. Dank JEDEC-Layout auch nicht auf die spezielle Anwendung reduziert. Oder Du machst ein Re-Design deiner PAK/2? Mit zwei Lagen aka 1MegaByte (wie auf den Bildern) hat man ja schon 1/4 des "normalen" ST-Speichers als uiltraschnelles FAST-RAM. Das TT-FAST-RAM läuft doch auch nur mit 16MHz, oder? Bei den SRAMS braucht es dann keine Wait-States.
Wenn man die Gedanken noch etwas weiter spinnt, füllt man die 4-12(10**) MB Lücke im ST-RAM mit ALT-RAM, was hier dann auch die volle FAST-RAM Geschwindigkeit hätte, (aber für DMA etc. außen vor bliebe. )
Habe ich aber schon vor 30 Jahren nicht umgesetzt.. ;)
Bei Mouser gibt es 512kByte SRAMs von Alliance (bis 5,5V):https://www.mouser.de/ProductDetail/Alliance-Memory/AS6C4008-55PIN?qs=FP1Nkeq3mZ%252Ba%252BUKi46PVmw%3D%3D&mgh=1&vip=1&utm_id=20979042631&gad_source=1&gclid=CjwKCAjw2Je1BhAgEiwAp3KY72HueTSpne8K6CwMb9kkvNjOJye3nvN_smEBDDRANvFrx1gyBlzNGBoCuagQAvD_BwE für 8,81€/Stk. mit 4 oder 8 SRAMs käme man auf 2 oder 4 MByte FAST-RAM. Das sollte eigentlich reichen, oder die Türmchen werden noch höher. Die 1MByte Variante gibt es, glaube ich, nur als SMD. Noch größere SRAMs laufen dann nur noch mit 3,3V oder kleiner.
Lukas Frank:
Die neue Auflage der PAK von mir (hatte ich nicht selber gemacht weil ich damals von Eagle null Ahnung hatte!), die lief nicht zuverlässlich weil es nur ein zweiseitiges Layout war und Autorouter. Bei mir hatte ich keine Probleme damit aber andere schon ...
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln