Hardware > Hardware (High-End)

PAK68/2 SRAM?

(1/4) > >>

goetz @ 3rz:
Im Wiki zur PAK68 steht, dass es eine PAK-MEM mit SRAM gab. Die c’t von 1988 dazu habe/finde ich leider nicht.

Gab es da je eine Einbindung in den ST als Alt-RAM?

SpyVsSpy:
Was sollen 512KB bringen? Musst halt /CS & /WE Leitungen aktivieren, wenn in den Bereich geschrieben werden soll. Ist alles keine Raketentechnik.

Im Titel schreibst Du "PAK68/2". Im Text schreibst Du PAK68 und c't Ausgaben von 1988. Die PAK68 wurde in c't 8/1987 vorgestellt. Die PAK68/2 in 10 & 11/1991.

Was soll's nun werden?

Lukas Frank:
Ich habe die c´t DVD, meine das SRAM konnte man bis zu 4MB erweitern. War das nicht eher ein Amiga Thema, weiss aber nicht mehr genau, schaue mal nach ...

joejoe:

--- Zitat von: gh-baden am Fr 26.07.2024, 22:28:32 ---Im Wiki zur PAK68 steht, dass es eine PAK-MEM mit SRAM gab.

--- Ende Zitat ---
steht da eher nicht ; ) aber man kann die vier ROM-Sockel auch mit SRAM bestücken, oder mit etwas mehr Bastelei mit übereinander montierten RAM und Eprom
 (-sockeln) bestücken.

--- Zitat von: gh-baden am Fr 26.07.2024, 22:28:32 ---Gab es da je eine Einbindung in den ST als Alt-RAM?

--- Ende Zitat ---
nicht seitens der c't, aber Hinweise, wie Zusatz RAM im Amiga nutzbar wäre.
mit einem 22V10 als U6 und modifiziertem Inhalt geht das. Ein guter Freund und ich hatten das damals einmal zum Laufen gebracht. Der Trick besteht neben den /CS und /WS Signalen vor allem darin, auch Byte-Schreibzugriffe im 32-Bit RAM richtig auszudekodieren.
Der wichtige Huinweis darauf fand sich in einem Nachtrag zur PAK in der c't.  Wird dann noch A24 ausdekodiert, findet das passend gepatchte TOS 3.06 das TT-RAM dann sogar selbst.

Was das bringen soll?? Extreme schwuppdizität ! , sofern die wichtigen System-Treiber (NVDI etc.) dort untergebracht werden. Ich hatte das ganze mal vor Jahren in einer Diskussion mit Frank aus dem Gedächtnis geholt, er wollte damals eine original TT-RAM Erweiterung mit einer PAK/2 zu laufen bringen.

 

joejoe:

--- Zitat von: SpyVsSpy am Sa 27.07.2024, 07:13:26 ---Was sollen 512KB bringen?

--- Ende Zitat ---
Mit entsprechendem Aufwand geht da auch mehr, es gibt immer noch 5V tolerante SRAM Bausteine (Hersteller Alliance) mit mehr als 128kB. Als SMDs könnten davon dann sogar mehrere in einen 32Pin DIL Sockel passen, oder eben lötfreundlich als Türmchen mit abgebogenen CS etc.

Aber ganz ehrlich, wozu braucht man 256MB TT-RAM? (außer um es zu haben;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln