Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
Atari 1040STf - white screen
Lukas Frank:
Die Messungen aus Antwort #26 und #27 gemacht ...?
Überprüft ob ein Pin bei den Roms verbogen ist ...?
VirtualHours:
Das mit dem Nullmodem hatte ich ja schon bereits geschrieben.
Die ROMs sind 100% alle richtig gesteckt. Habe diese auch schon mehrfach mit den gebrannten und den originalen getauscht.
Habe alle Adress- und Datenleitungen der CPU zur GLUE und zu den ROMs geprüft und nichts feststellen können.
/AS nach Reset siehe Bild
mhh - wie kann ich Bilder hochladen? bekomme immer einen Fehler.
Dann halt so: https://ibb.co/MMcdwgx
Lukas Frank:
Bilder hochladen ...
https://forum.atari-home.de/index.php/topic,15069.0.html
czietz:
Ich habe Dir mal Vergleichsbilder gemacht.
Gelber Trace: /HALT, Pin 17,
Blauer Trace: /RESET, Pin 18,
Lila Trace: /AS, Pin 6.
Zuerst ein erfolgreicher Bootvorgang, aufgenommen direkt nach dem Loslassen des Reset-Knopfs: /RESET und /HALT werden high, /AS wird aktiv. Dann wird nochmal kurzzeitig /RESET low (weil die CPU die RESET-Instruktion ausführt), während /HALT daherhaft high bleibt.
Dann ein erfolgloser Bootvorgang, bei dem ich testweise mal einen Kurzschluss eines Daten-Pins mit Masse eingebaut habe. (Don't try this at home. ;D) Hier werden /RESET und /HALT ebenfalls high, /AS wird aktiv. Sehr rasch läuft die CPU aber in einen nicht-behebbaren Fehler und /HALT wird low, während /RESET high bleibt.
Und hier noch ein weiterer Fehlerfall, ein Kurzschluss an einem anderen Datenpin:
Lukas Frank:
Wenn du GLUE auf CPU und ROM als gut geprüft hast teste auch alles von der CPU auf die MMU ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln