Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
defekter Mega ST4 ...
Lukas Frank:
--- Zitat von: Wosch am So 21.04.2024, 22:29:17 ---... schick Dir mal ein paar "Daumen nach oben" ...
--- Ende Zitat ---
Danke für die Blumen ...
--- Zitat von: Lukas Frank am Sa 20.04.2024, 21:52:08 ---Sollten F244 sein so wie ich das kenne ...
--- Ende Zitat ---
Da gehören doch 74LS244 rein habe das verwechselt mit den PAK Patches.
Habe die zweite Rambank wieder bestückt und YAART meldet alles in Ordnung. Jetzt bleibt das Problem mit dem Blitter, messe jetzt erstmal alle 68 Kontakte des Blitter Sockel durch ...
Und als letztes das Netzteil ...
Lukas Frank:
Netzteil ist wieder in Ordnung. Der 5 Volt Zweig hatte einen Kurzschluss gegen Masse. Alles mögliche ausgelötet und es war natürlich wie es immer so geht das letzte Bauteil. Einer der Elkos hatte Kurzschuss.
Bleibt die Geschichte mit dem Blitter ...
Lukas Frank:
Es war ein Blitter S8918 / MM9092V verbaut und damit der ganze Bildschirm zerschossen. Habe noch einen C101643-011 Baustein und damit geht es aber auch nicht richtig und zwar kommt es zu einem Reset wenn man in die Menüleiste geht ...
Probiere jetzt mal die Atari Patch Platine. Es wird aber schwierig wegen der Beschleunigerkarte bei dem nicht alle CPU Signale vom Board durchverbunden sind, also entfällt das Auflöten auf die CPU ...
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln