Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
defekter Mega ST4 ...
Lukas Frank:
Seltsamer Fehler bei einem Atari Mega ST4 Mainboard ...
Der Chipsatz ist in Ordnung. Das Testmodul testet den Speicher mit pass und Blittertest ebenso mit pass. Im Service Manual hat jemand mit Bleistift geschrieben beim T4 Error (MMU) aber die ist in Ordnung und das DE und Vsync Signal ist an der MMU da von der GLUE. Der Pixelmüll beim ST-Hoch Desktop kommt wenn man mit der Maus in die Menüleiste fährt. Dachte zuerst an den Blitter aber der Baustein ist in Ordnung und das Board ist nicht verbastelt ausser das es ein Mega2 war und jemand die zweite Rambank bestückt hat und die beiden 74LS373 gesockelt wurden, sieht aber alles gut aus ...
Lukas Frank:
Daten und Adress Signale zwischen CPU, MMU und den vier Latches (244/373) und dem Shifter geprüft und alles in Ordnung.
Lukas Frank:
Habe die zweite 2MB Ram Bank entfernt und der Desktop Pixelmüll ist deutlich weniger aber immer noch da und es wird schlimmer je mehr man die Maus bewegt.
Blitter entfernt und jetzt läuft der Rechner und bootet von einer Festplatte und führt Programme aus. YAART meldet nach sechs durchläufen kein Problem.
Die zweite Rambank hatte keine Bausteine bekannter Hersteller, sieht so nach noname aus. Aufdruck ist "51100B-70 / F0791"
Es ist ein alter Mega ST2 mit Blitter aber ohne die Blitter Patch Platine von Atari. Das Mainbaord hat diese unterbrochene Leiterbahn nicht. Normalerweise funktioniert das auch ohne diese Patch Platine. Muss als nächster alle 68 Kontakte am Blitter Sockel nachmessen, mal schauen ...?
Lukas Frank:
Lila Hintergrund anstatt weiss unter ST-Gering ist noch da und die Floppy geht garnicht. DS0 ist dauerhaft selektiert ...
Lukas Frank:
ProVME Pro32 einmal nur mit 16Mhz und dann mit 16Mhz und Cache an ...
Scheint immer auf 16Mhz mit Cache aus zu laufen und man kann den Cache an oder ausschalten über PSG Pin15 aber da liegt beim Mega ST das GPO Signal ...!?!
Vielleicht umlegen auf Pin14 ...?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln