Non-ATARI > Hardware
Defekte Apple Quadra 700 ...
Lukas Frank:
Und die Frage ist wie man das Trocken bekommt ...?
Nervengift:
Als Reinigungsmittel würde ich erstmal Neutralreiniger ausprobieren. ;) Trocknen: Board gründlich mit Isopropanol abspülen und dann ab damit in die Sonne oder in den Backofen bei 50°C - 60 °C. Ansonsten ein paar Tage an der Luft liegen lassen, wenn möglich.
Lukas Frank:
Ausprobieren möchte ich nicht, Pavel muss das sagen können weil er das schon öfter gemacht hat. Je nach Reiniger kann es sein das die Metallteile oxidieren und sind alle IC Beinchen. Der Haushaltsbackofen hat ja immer Fett Anteile, egal wie sauber man den macht. Denke mal das ist nicht gut.
dbsys:
--- Zitat von: goetz @ 3rz am Fr 11.07.2025, 15:14:23 ---
--- Zitat von: dbsys am Fr 11.07.2025, 12:15:25 ---Kann man da eigentlich nichts bei kaputt machen, wenn man ein komplettes Board ins Ultraschallbad legt?
--- Ende Zitat ---
Ich bin kein Experte bei diesem Thema. Mit Steckkarten ist mir nie was im Ultraschall-Bad passiert (Wasser hatte circa 50° C, ich nutze destilliertes, und gaanz wenig Spüli), und ich sehe keinen prinzipiellen Unterschied zu Mainboards. „Profis machen das auch.“ – das muss allerdings nix heißen. Soll ja auch Profis geben, die Fehler machen. Hilft dir jetzt wohl nix, aber ich wollte auf deine Frage reagieren und nicht nichts sagen, auch wenn ich jetzt nichts ausgesagt habe.
--- Ende Zitat ---
Danke.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln