Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
Ich und mein Mega STE
Gaga:
--- Zitat von: vad4r am Mi 24.01.2024, 23:42:09 ---Alles klar, müsst ihr mir doch sagen, das es eine zweite Seite gibt ^^
1230kb/s
--- Ende Zitat ---
Ich habe jetzt hier nicht alles gelesen. Das ist eine Messung von einem SCSI Gerät? Von der Geschwindigkeit würde es passen. Mehr ist da leider nicht rauszuholen. Immer noch besser als ACSI, allerdings auch deutlich schlechter als IDE.
Soll heißen, sofern ich mit meiner Annahme richtig liege: passt so.
Lukas Frank:
@vad4r ... hatte mal das c´t IDE Interface umgesetzt für einen Atari Mega STE.
https://forum.atari-home.de/index.php/topic,15623.msg247164.html#msg247164
SpyVsSpy:
--- Zitat von: Lukas Frank am Do 25.01.2024, 09:30:34 ---@vad4r ... hatte mal das c´t IDE Interface umgesetzt für einen Atari Mega STE.
--- Ende Zitat ---
Und die Mängel hast du garantiert drin gelassen.
Die Plattenbenchmarks sind alle für'n Ar***.
XFERRATE misst etwas anderes als SCSI-Tools 4.02 und das misst wieder etwas anderes als SCSI-Tools 6.56.
Lukas Frank:
--- Zitat von: SpyVsSpy am Do 25.01.2024, 10:28:55 ---Und die Mängel hast du garantiert drin gelassen.
--- Ende Zitat ---
Habe das öfter in gebrauch auch im normalen Atari ST und hatte nie Probleme damit mit verschiedenen CF Karten, SD IDE Adaptern und auch normale IDE Festplatten. Vielleicht geht es ein wenig schneller aber das erachte ich als nicht so wichtig.
Schreibe doch mal wo/was die Mängel sind?
vad4r:
Diskussionen über IDE dann bitte in einem anderen thread.
In diesem hier versuche ich mich näher mit meinem MegaSTE auseinanderzusetzen. Ich selbst bin früher nie weiter als Atari an, Diskette rein, zocken gekommen.
Mit den SCSI Transferraten bin ich zufrieden. Mir ist nur wichtig das es funktioniert. Ich hab jetzt auch ein Ultrasatan hier und kann da drüber die Daten vom PC auf den Atari schieben, ich muss mich nur damit auseinander setzen, wie ich interne und externe Floppy zum laufen bekomme. Aber da drüber steht bei Lotharek was und es gibt diverse threads dazu, habe also erstmal zu lesen.
Ich suche jetzt hauptsächlich gut Tools die ein MegaSTE gut gebrauchen kann. Wie schalte ich zwischen 8 und 16Mhz, womit kann ich den Desktop anpassen. Wirklich mit den Sachen von der Atari Diskette oder gibt es auch was neueres?
Eine andere Frage ist die Kompatiblität. Mein Mancave ist recht klein, daher kann ich nur einen Atari aufbauen und möchte den nicht ständig wechseln. Ist ein STE kompatibler als ein MegaSTE? Das angepasste Giana Sisters mit Scrolling läuft bei mir auf dem MSTE zB nur mit Grafikfehlern. Läuft es auf einem STE besser?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln