Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Ich und mein Mega STE

<< < (5/15) > >>

czietz:

--- Zitat von: vad4r am Mi 24.01.2024, 22:59:10 ---Bei XferRate muss man sich ja erst einmal reinarbeiten....

--- Ende Zitat ---

Naja, so viel gibt's da nicht zu tun :). Du startest XFERRATE.TTP. Es fragt Dich nach dem Laufwerksbuchstaben. Es misst die Geschwindigkeit und gibt sie aus.

vad4r:
Wenn ich nun D drücke und bestätige, wird der Test gestartet und beendet, ich sehe aber keine Ergebnisse.

Gaga:
Starte XFERRATE.TTP.

Mache in dem sich öffnenden Fenster *keine* Angabe, sondern drücke Enter oder okay.

Es kommt ein Hinweistext, gefolgt von einer Eingabeaufforderung.

Tippe dort den Buchstaben des Laufwerkes ein, welches Du testen möchtest + Enter.

Nun sollte das Programm testen und Ergebnisse ausgeben, *ohne* sich sofort wieder zu beenden.

vad4r:
Alles klar, müsst ihr mir doch sagen, das es eine zweite Seite gibt ^^

1230kb/s

Gaga:
Deine Frage "Aktuell läuft TOS 2.06, was wäre zu empfehlen?" beziehe ich auf die Auswahl des OS:

TOS 2.06 ist auf dem MegaSTE standard und grundsätzlich eine gute Wahl. Versionen drunter oder drüber werden nicht sinnvoll funktionieren (außer TOS 2.05).

Man kann TOS 2.06 durch kleine Patches ein wenig aufpimpen. So habe ich selbst erst vorgestern von einem sogen. SuperTOS erfahren, was sich aber auch als TOS 2.06 herausstellte, wo aber der Fensterinhalt beim Bewegen des ganzen Fensters mit angezeigt wird (Eigenwerbung: das läuft auch auf dem Twister!). Ein Effekt, wie ihn WinX ja auch kennt, meine ich. Wenn es man nicht sogar ein verkappter WinX Patch ist. Indes würde es hier den Rahmen bei Weitem sprengen, das alles zu erklären. Der Nutzen von Patches hält sich in Grenzen, denn es ist und bleibt TOS 2.06.

Eine gute und gleichwertige Alternative zum TOS 2.06 ist EmuTOS in der Version 1.2.1. In einigen Bereichen ist EmuTOS sogar deutlich fortschrittlicher als TOS 2.06, zum Beispiel bei der Partitionsgröße und dem bereits eingebauten Festplattentreiber. EmuTOS wird auch aktuell weiter entwickelt. Das ist bei TOS 2.06 nicht der Fall (bis auf kleine Patches, wie ich schrieb).

Inzwischen besteht auch die Möglichkeit, das Multitasking Betriebssystem Magic in der Version 6.2 ins ROM zu pressen. Mir persönlich gefällt es, allerdings schrumpft die Kompatibilität nach meinem Empfinden etwas. Gut für viele Programmanwendungen, schlecht bei Spielen. Magic ergänzt sich gut mit dem Jinnee Desktop.

Man kann auch ein rein softwareseitiges Betriebssystem benutzen, zB Mint. Das aber macht auf einem MegaSTE bei nur 4MB RAM aber wenig Spaß und eröffnet das Potential gar nicht richtig.

Eine weitere Alternative ist Geneva, auch ein Multitasking-OS. Mit dem Neodesk Desktop bildet Geneva ein gutes Team mit einigen wirklich bemerkenswerten Gimmicks.

Sicherlich gibt es noch mehr, aber der Bekanntheitsgrad nimmt dann deutlich ab. Man denke nur an RTOS-UH.

Oder habe ich Deine Frage völlig falsch verstanden und Du meintest nützliche Zusatzprogramme für TOS 2.06?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln