Hardware > 8-Bit

Schwarz/Weiss Bild Atari800XL

<< < (3/4) > >>

Wosch:

--- Zitat von: tfhh am Di 03.10.2023, 12:02:16 ---Nein, denn Sophia erwartet natürlich auch das "Standard" GTIA Pin-Layout.

--- Ende Zitat ---
Stimmt, hast Du ja geschrieben.

Wosch:

--- Zitat von: tfhh am Di 03.10.2023, 12:02:16 ---Für alle: Ein SECAM Atari 8-Bit hat in etwa die knalligen Farben und die "Vielfalt" <hüstel> eines ZX Spectrum...

--- Ende Zitat ---
So extrem der Unterschied ?
Muss mal mein Secam-7800er mal mit einem PAL-7800er vergleichen. Oder ist es da nicht so stark?
Gruß
Wolfgang

tfhh:

--- Zitat von: Wosch am Di 03.10.2023, 22:55:43 ---So extrem der Unterschied ?
Muss mal mein Secam-7800er mal mit einem PAL-7800er vergleichen. Oder ist es da nicht so stark?

--- Ende Zitat ---
Ja, ist es wirklich. Schau mal hier: http://spiceware.org/atari_ntsc_pal_secam.html

Und das ist noch ein recht positives Beispiel für SECAM. Manche Klassiker wie Donkey Kong etc. sehen einfach Sch... aus. Kein Wunder, daß der Atari 8-Bit in SECAM Ländern kaum erfolgreich war.

dbsys:

--- Zitat von: tfhh am Mi 04.10.2023, 07:22:43 ---
--- Zitat von: Wosch am Di 03.10.2023, 22:55:43 ---So extrem der Unterschied ?
Muss mal mein Secam-7800er mal mit einem PAL-7800er vergleichen. Oder ist es da nicht so stark?

--- Ende Zitat ---
Ja, ist es wirklich. Schau mal hier: http://spiceware.org/atari_ntsc_pal_secam.html

Und das ist noch ein recht positives Beispiel für SECAM. Manche Klassiker wie Donkey Kong etc. sehen einfach Sch... aus. Kein Wunder, daß der Atari 8-Bit in SECAM Ländern kaum erfolgreich war.

--- Ende Zitat ---

Frappierend, der Unterschied. Hätte ich nicht gedacht.

Ich wundere mich darüber, daß Atari das so hingenommen hat.

tfhh:

--- Zitat von: dbsys am Mi 04.10.2023, 09:17:48 ---Ich wundere mich darüber, daß Atari das so hingenommen hat.

--- Ende Zitat ---

Das Hauptproblem dürfte sein, daß es schwierig war, die Takte (System-Clock, CPU-Clock etc.) zu anzupassen, daß sie mit SECAM auch einwandfrei funktionieren. Schon bei PAL hat man ja getrickst, daher der Unterschied zwischen 1,77 (PAL) und 1,79 (NTSC) MHz.

Ich denke, die Wirtschaftlichkeit, aufwändig neue Chips zu entwickeln und/oder Platinenlayouts neu zu erstellen, war in Anbetracht der zu erwartenden Verkaufsmenge einfach nicht gegeben. Wenn man sich mal bei Wikipedia die "Fernsehnorm Weltkarte" anschaut... In den 80er Jahren war Frankreich das einzige "westliche" Land, was SECAM nutzt. Die SECAM Gebiete in Afrika waren zu der Zeit nicht so recht im Fokus der Computerhersteller, und die UDSSR ein Feind  :D . Von daher war es wohl nur der Erfolg der XL-Serie in Europa, der überhaupt dazu führte, daß es ein SECAM Atari 800XL und 130XE gab.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln