Hardware > 8-Bit

Schwarz/Weiss Bild Atari800XL

<< < (4/4)

Lynxman:

--- Zitat von: tfhh am Mi 04.10.2023, 07:22:43 ---Ja, ist es wirklich. Schau mal hier: http://spiceware.org/atari_ntsc_pal_secam.html

--- Ende Zitat ---

Sehr interessanter Link, danke!

tfhh:

--- Zitat von: dbsys am Mi 04.10.2023, 09:17:48 ---
Frappierend, der Unterschied. Hätte ich nicht gedacht.

--- Ende Zitat ---
Ok, ich war ein klein wenig unfair mit der Behauptung, es wären nur 8 Farben... das trifft beim Atari 2600 zu. Dort bietet NTSC 128 Farben bzw. Farbtöne, PAL 104 und SECAM ganze 8. Das liegt aber daran, daß für das 2600 kein Extra Chip entwickelt wurde, sondern die acht Grundfarben ohne Helligkeiten per analoge Schaltung in festgelegte Farben "übersetzt" wurden.

Bei den 8-Bit Rechnern wurde wie erwähnt der FGTIA entworfen, der kann immerhin 128 Farbtöne statt der 256 bei NTSC und PAL, jedoch "passen" die Farbwerte nicht unbedingt zueinander. Es gibt bereits Unterschiede in den Farbpaletten zwischen NTSC und PAL, so daß viele der ganz alten Spiele, die ausschließlich in den USA erstellt wurden, auf PAL etwas seltsam aussehen. Später haben die Spiele unterschiedliche Farbregister-Tabellen für NTSC und PAL gehabt, oft war dies sowieso notwendig, da aufgrund 50 Hz (PAL) und 60 Hz (NTSC) und damit unterschiedliche Interrupt-Laufzeiten Dinge im Gameplay wie Spielerbewegung, Musik etc. stark unterschiedlich waren, was teilweise zu nicht spielbaren Games führte.

Für SECAM sind von den kommerziellen Spielen nahezu keine Anpassungen für SECAM gemacht wurden, so daß die Farben bei Spielen, die auf SECAM gestartet werden, oft grausam aussehen. Hinzu kommt, daß die Bildwiedergabe via CVBS (FBAS) deutlich schlechter als bei PAL oder NTSC ist. Da bekommt man relativ schnell Augenkrebs... es gibt auch keine Möglichkeit, SECAM dediziert zu erkennen (als Programm), da das dafür bereitgestellte Flag in den Atari Customchips nur PAL oder NTSC signalisiert (SECAM wird als PAL ausgewiesen).

Beim SECAM FGTIA gibt es einen "Bug", der bewirkt, daß die Feuerknöpfe der Joystickeingänge nur am Anfang einer Rasterzeile abgefragt bzw. das anliegende Signal übertragen wird, was bei einigen Spielen zu spürbarem Lag führt - eine Handvoll Games sind auf SECAM einfach nicht zu spielen.

Tango:
@ tfhh, hatte am Freitag dir eine Mail geschickt, warte auf deine Antwort.

MfG
Ugur

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln