Hardware > 8-Bit

Atari 400 Starthilfe

<< < (5/6) > >>

Wosch:
Gute Frage  :)

Vielleicht so:
 5V sind ok, aber Fehler xyz ist noch vorhanden, GTIA/CTIA austauschen.
 Keine 5V -> Fehler suchen warum

Gruß
Wolfgang

Snocksman:
OK, das wäre dann sehr vage...

Was mir gerade so einfällt...  Sind die Chips (Antic, GTIA, CPU) im Atari 400 und im 800XL die gleichen ? Dann könnte ich dir einfach mal mit meinem 800XL quer tauschen.

Snocksman:
Ha, das war eine gute Idee...  :D

Habe erst GTIA getauscht... Nö, gleiches Problem und dann mal die CPU und Zack, da ist ein Bild und sogar mit Schrift !!!  8)

Also ist die CPU defekt. Wie komme ich jetzt am besten zu einer neuen ? Muss es die "Sally" sein (wegen dem "HALT" Signal ? Ich hätte noch eine 6502AD da... Gibts da evtl. irgend ne Möglichkeit (Adapterplatine, die das HALT-Signal nachrüstet, oder sowas...)?

Snocksman:
Hab gerade eine Sally für 15€ inkl. Versand bekommen... Ich glaube der Preis ist ganz ok.

Snocksman:
Ich habe gerade den SVideo-Mod wiederhergestellt und anschließend noch ein wenig getestet... Sollte ich an dem Atari400 das SIO2SD ganz normal nutzen können ? Ich habe es nämlich mal angesteckt und den Atari400 eingeschaltet; daraufhin fängt das SIO2SD an zu laden, zeigt auf dem Bildschirm an "SIO2SD xex loader [SIO2SD.XEX]" und anschließend erscheint folgender Bildschirm... Ist da doch noch mehr im argen, oder kann der Atari400 einfach nicht mit diesem XEX-Loader umgehen (zu wenig RAM ?), oder sowas ?
Ich habe übrigends keine Cartridge im Slot... Ich habe gelesen, dass der Atari400 kein Basic "onboard" hat und dafür eine Cartridge benötigt ? Kann das damit zusammen hängen ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln