Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Nova Mega ST Projekt ...

<< < (11/17) > >>

ragnar76:
Hübsche Karte. Ich könnte mir vorstellen eine davon in meinen Mega zu stecken  :D

LarryL:

--- Zitat von: Megatari am Mi 13.09.2023, 21:55:12 ---Kurze Zwischenfrage:
Wo bekommt man den grauen 64pol Stecker aus dem oberen Bild und wie ist die Bezeichnung? Ich suche diesen als männlich und gewinkelt.

--- Ende Zitat ---

Das müssten Messer-/Federleisten nach DIN 41612 sein
Z.N. Hier bei Reichelt
https://www.reichelt.de/messerleiste-b-gewinkelt-64-pol-han-02-364-6921-p293702.html?&trstct=pol_14&nbc=1

Lukas Frank:

--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 13.09.2023, 18:18:37 ---... sobald auf die Diskette geschrieben wird macht der Rechner die Diskette kaputt und mein Macintosh sagt sie sei Leer. Arbeite zum probieren nur mit Diskette ...

--- Ende Zitat ---

Jemand eine Idee was der Grund sein könnte?

War bei meinem Drahtverhau auch so. Ich dachte es lag am Draht Testaufbau aber war nicht. Die Nova hat an A17 bis A23 ein Pulldown Widerstandsnetzwerk gegen Masse, habe ich aber bei der Platinenversion weggelassen aber das ändert nichts ...

Am Atari sind die ersten 3 bis 4 Zeichen im Dateinamen so seltsame Zeichen, Die Ordner Namen sind in Ordnung und mein Macintosh zeigt die Diskette als Leer an und alle Bytes sind frei. Ich kann die Diskette am Mac neu beschreiben und alles ist wieder in Ordnung.

R^2:
Hallo Frank!


--- Zitat von: Lukas Frank am Fr 15.09.2023, 07:17:59 ---... sobald auf die Diskette geschrieben wird macht der Rechner die Diskette kaputt und mein Macintosh sagt sie sei Leer. Arbeite zum probieren nur mit Diskette ...

Jemand eine Idee was der Grund sein könnte?

War bei meinem Drahtverhau auch so. Ich dachte es lag am Draht Testaufbau aber war nicht. Die Nova hat an A17 bis A23 ein Pulldown Widerstandsnetzwerk gegen Masse, habe ich aber bei der Platinenversion weggelassen aber das ändert nichts ...

--- Ende Zitat ---

Solltest Du die oberen Adressleitungen mit den Pull-Down-Widerständen versehen, dann ergibt das mit den Pull-Up-Widerständen auf dem Mainboard einen Spannungsteiler gemäß den Widerstandswerten der Arrays. Keine gute Idee.

Sicher, dass auf dem originalen NOVA Adapter Pull-Down-Arrays eingebaut sind? Messe doch bitte noch einmal nach. Ich tippe eher auf Pull-Up-Arrays. Also eine Verbindung der Arrays zu 5 Volt.

Entweder, wie Du es schon getan hast, die Pull-Down-Widerstände weglassen oder in ein zusätzliches Pull-Up-Array umwandeln. Also ändere das doch mal testweise. Pin 1 der Arrays nicht mit Masse sondern stattdessen mit 5 Volt verbinden.

Gruß
Robert

Lukas Frank:
Nein ist schon original LA17 bis LA22 über 1K Pulldown auf Masse, LA23 liegt auf Masse und Pin1 des 1K Arrays. Habe ich ja weggelassen. Macht aber keinen Unterschied weil bei meinem Drahtverhau eine original Nova VME im Mega ST Bus war mit den Pulldown Widerständen. Die Nova Falcon hat das Widerstandsarray auch. Ist dann ab A17 ein Spannungsteiler aber funktioniert trotzdem ...

Wenn man so will sind die ja Terminiert !?!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln