Allgemeines > Atari - Talk
Welcher Drucker funktioniert mit Hatari und Linux USB ?
Arthur:
@Siegfried Hübner, jeder wie er es mag.
tkreutz:
--- Zitat von: Siegfried Hübner am So 20.08.2023, 22:03:11 ---tkreuz
Nein einen Atari Computer lege ich mir
nicht mehr zu und auch keinen Nadeldrucker.
die Atari Emulatoren sind besser
Liebe Grüße von Siegfried
--- Ende Zitat ---
Verstehe, ja die Emulatoren sind schon eine tolle Sache - finde ich auch - tut mir leid, da kann ich leider dann keinen Tipp zu geben, dazu fehlt mir die Erfahrung.
ragnar76:
schau dir mal "inotify" an. Das überwacht das Dateisystem bzw. Ordner und löst irgendwelche Reaktionen aus wenn eine neue Datei erscheint. In deinem Fal:l eine PCL Datei an den Drucker übergeben
guest4546:
ragnar76
Keine Ahnung was das "inotify" ist
Im Hatari Menü Devices kann ich die Druckoperationen
in eine Datei umleiten
Enable printer emulation
Print to file
hatari.prn
Wenn man die Drucker Emulation einschaltet müßte
Hatari irgendwas in die hatari,prn Datei schreiben
Wenn man einen Drucker hat der die hatari.prn Datei
richtig ausdruckt dann müßte man auch vom Hatari aus Drucken können.
siehe Bild
LIebe Grüße von Siegfried
ragnar76:
inotify ist ein Dienst unter Linux der, wie oben beschrieben, das Dateisystem bzw. bzw Ordner oder Dateien überwachen kann. Wenn jetzt in Hatari was gedruckt und die hatari.prn erstellt wird, erkennt inotify die Datei und kann z.B. ein Bashscript ausführen das alles andere dann in die Wege leitet, also bei dir z.B. den Druck.
https://wiki.ubuntuusers.de/inotify/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln