Hardware > Firebee
neue Firebee- Serie
Gaga:
Das war wohl nur eine Vermutung. Es gibt mannigfaltige (ein Wort, was viel zu selten benutzt wird! ) denkbare Fehlerquellen bei einem so komplexen Produkt.
Neu für mich ist : die USB IC der Firebee sind nicht mehr verfügbar.
ragnar76:
Ich habe ein defektes Board vom Fredi und auf dem ist einer der Speicherchips durchgebrannt. Da ist ein dickes, sichtbares Brandloch. Möchte nicht wissen was da passiert ist (Foto kann ich später machen)
ragnar76:
Oder hier
https://mastodon.social/@zwangseinweisung/104287660006965974
Arthur:
--- Zitat von: ragnar76 am Mo 14.08.2023, 10:10:43 ---Oder hier
https://mastodon.social/@zwangseinweisung/104287660006965974
--- Ende Zitat ---
BGA und alles sehr dicht zusammen...
dbsys:
Eine interessante Diskussion.
Kaum vorstellen kann ich mir allerdings, daß Fredi Aschwanden oder Leute aus dem Firebee Team nicht schon längst alles versucht haben, um die Fehler auf den defekten Firebee Boards zu finden und ggfs. zu beheben. Da erscheint ein Reparaturversuch von weniger Involvierten doch arg aussichtslos. Zumal ja einige wichtige Komponenten offenbar nicht mehr zu haben sind.
Was ich allerdings überhaupt nicht verstehe ist, warum die Tatsache, daß es keine Neuauflage geben wird bzw. kann nicht schon längst kommuniziert wurde. Weder findet sich auf der Webseite von Medusa Computer ein Hinweis, noch auf der firebee.org Webseite. Auf beiden Webseiten sieht es nach wie vor so aus, als wäre eine Neuauflage in Planung bzw. in Vorbereitung.
:(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln