Software > Software (16-/32-Bit)
TN3270 Terminal Emulator Client Atari ST
tkreutz:
--- Zitat von: gh-baden am So 14.05.2023, 10:52:25 ---Es gibt ja durchaus ordentliche VT100-Emulationen auf dem ST, etwa CoNnect 97.
--- Ende Zitat ---
Danke für den Hinweis. Aber wie gesagt, dann brauche ich doch erst mal ein paar Hardware Add Ons für meinen 1040 ST, wenn ich es dann damit auch testen möchte. Mal schauen, wie die Lieferzeiten da aktuell so sind.
Thorsten Otto:
--- Zitat von: tkreutz am So 14.05.2023, 12:49:20 ---Klingon Academy (Mainframe Version) scheint leider nicht Multi User Fähig zu sein.
--- Ende Zitat ---
Das ist zwar schade, zum testen des Terminal-Emulators aber nicht notwendig. Wenn die anderen Games allerdings auch nicht multi-user fähig sein sollten, wäre eine Portierung allerdings recht sinnlos.
tkreutz:
--- Zitat von: Thorsten Otto am So 14.05.2023, 14:40:42 ---Das ist zwar schade, zum testen des Terminal-Emulators aber nicht notwendig. Wenn die anderen Games allerdings auch nicht multi-user fähig sein sollten, wäre eine Portierung allerdings recht sinnlos.
--- Ende Zitat ---
Yepp, sehe ich auch so. Leider habe ich das auch zu spät registriert.
Bei dem CICS Klon "Kicks"(Transaktion Processing System) sieht dies anders aus, dazu gibt es ein Benchmark mit Beispiel Apps, der Multi-User Zugriff auch unter Last zeigt. (250 Logons auf einem Core i7 Rechner)
http://www.kicksfortso.com
Leider wird dieses System nicht mehr weiter entwickelt.
Heißt, man müsste die App in ein interaktives System überführen.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: tkreutz am So 14.05.2023, 12:51:31 ---
--- Zitat von: gh-baden am So 14.05.2023, 10:52:25 ---Es gibt ja durchaus ordentliche VT100-Emulationen auf dem ST, etwa CoNnect 97.
--- Ende Zitat ---
Danke für den Hinweis. Aber wie gesagt, dann brauche ich doch erst mal ein paar Hardware Add Ons für meinen 1040 ST, wenn ich es dann damit auch testen möchte. Mal schauen, wie die Lieferzeiten da aktuell so sind.
--- Ende Zitat ---
Du brauchst IMO nur ein Add-On: ein Wifi232Modem o.ä. -- damit du ein Telnet in deine Maschine hinkriegst. CoNnect 97 läuft, samt NVDI und HSMODA06, ganz prima auf einer 1 MB Maschine. CoNnect geht seriell zum WiModem, das macht dann eine Telnet-Verbindung zum Ziel auf. Fertig. Kein TCP/IP nötig.
tkreutz:
--- Zitat von: gh-baden am So 14.05.2023, 18:07:03 ---
Du brauchst IMO nur ein Add-On: ein Wifi232Modem o.ä. -- damit du ein Telnet in deine Maschine hinkriegst. CoNnect 97 läuft, samt NVDI und HSMODA06, ganz prima auf einer 1 MB Maschine. CoNnect geht seriell zum WiModem, das macht dann eine Telnet-Verbindung zum Ziel auf. Fertig. Kein TCP/IP nötig.
--- Ende Zitat ---
Über den Punkt hatte ich heute den ganzen Tag gegrübelt. Ja, das ist gut. Im Prinzip reicht also ein WiFi Modem.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln