Software > Software (16-/32-Bit)
TN3270 Terminal Emulator Client Atari ST
tkreutz:
Hallo Zusammen,
weiß jemand, ob es einen TN3270 Terminal Emulator für den Atari ST gab.
Hintergrund ist, ich würde gerne via TCP/IP (NetUsbee) eine Connection zu einem Mainframe (Hercules Emulator) herstellen, um zu testen, ob man in einer Gruppe auch Mainframe Games spielen kann.
Ich habe bis jetzt zu dem Thema nur die VT 100 ROM Karte und diese Software
http://www.columbia.edu/kermit/ck80specs.html
gefunden. Hatte die Frage auch in der Gruppe für den Hercules Emulator gestellt und dort meinte man, dass der schwierige Part wohl sein wird, einen TN3270 Client zu finden, der auf dem Atari ST läuft.
Alternativ würde es vielleicht gehe, wenn man auf einem Atari noch ein Mini Linux laufen lassen würde, aber ich denke, die Lösung fällt eher aus dem Raster.
Hintergrundinformationen zu dem Hercules Emulator findet man hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hercules_(Emulator)
Das System würde auch über eine Azure Cloud für eine kleine Userzahl als Cloud Lösung laufen.
https://youtu.be/Y-JDRwk_wFY
Aber das ist wie gesagt nur die Hintergrund-Info.
Spielen würde ich gerne so Sachen, wie Klingon Academy in einer Gruppe. Das sieht ungefähr so aus auf einem Mainframe Bildschirm.
Danke
Gruß
Thorsten
Thorsten Otto:
Fertig wohl nicht, aber vlt.kannst du es mal mit http://x3270.bgp.nu/ versuchen. Die curses Version sollte eigentlich relativ einfach zu portieren sein.
tkreutz:
--- Zitat von: Thorsten Otto am Mo 08.05.2023, 12:08:52 ---Fertig wohl nicht, aber vlt.kannst du es mal mit http://x3270.bgp.nu/ versuchen. Die curses Version sollte eigentlich relativ einfach zu portieren sein.
--- Ende Zitat ---
Okay, hatte es fast befürchtet. Vielen Dank, ja das könnte funktionieren. Die Mainframer hatten den Vorschlag "...c3270 should compile under the FreeMiNT posix subsystem using gcc..." oder eben einen DOS Client zu nutzen. Dann werde ich mir wohl auf jeden Fall doch auch noch wieder einen DOS Emulator für meinen Atari 1040 ST besorgen.
Thorsten Otto:
dosbox gibt es zwar, allerdings gibs da wenn ich mich richtig erinnere noch probleme mit Tastatureingaben. Ausserdem ist der wohl auf firebee gerade mal so eben nutzbar, auf 1040ST würde ich mir da keine Hoffnung machen.
czietz:
Schon FreeMiNT inkl. TCP/IP-Stack wird auf einem 1040STf ... sportlich, was die RAM-Belegung betrifft.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln