Hardware > Hardware (High-End)
MST4 mit PAK ...
joejoe:
--- Zitat ---btw. Wie sehen denn die DTACK0 und DTACK1-Signale aus?
--- Ende Zitat ---
Der Ordnung halber: die gemeinten Signale heißen DSACK0 und DSACK1
Lukas Frank:
Ja ...
... aber ich hatte vorher mal geschrieben das eine Umschaltung mit dem GAL P3 auf eine 68000 CPU oben auf der PAK auch nicht geht.
Lukas Frank:
Der 16Mhz Clock und der 8Mhz Clock beides aus dem 74F86 sind da und kommen an den beiden GALs an.
Alle Steuersignale am 68000 Sockel sowie alle Adress und Daten Signale sind hochohmig also kein Kurzschluß.
Mal ein Bild der Karte ...
Lukas Frank:
Da die ganze Sache umschaltbar auf 68000 nicht läuft habe ich mal die Signale die an das Umschaltgal gesteuert werden auf gezeichnet ...
/BG_PAK, /BR_PAK und E_PAK sind die Signale die vom mainbaord auf die PAK gehen, die mit 68K bezeichneten gehen auf die 68000 CPU die man oben auf die PAK stecken kann.
Die Umschaltsignale am GAL P3 gehen an die Pins 9,12,11,19,13,4 und zwei weitere, somit müsste das GAL PUK3_A das richtige sein.
Bei E ist ein Takt und /BG und /BR sind beide High. PUK GAL nicht bestückt und J5 und J6 gesetzt. Die Ausreißer bei dem 8Mhz und 16Mhz Clock bei der zu geringen Abtastrate vom LA begründet ...
Lukas Frank:
FC2,1,0 scheinen auch zu reagieren. FC2 ist dauert High ...
030 CPU Clock ist auch da mit 40Mhz
Nicht das ich wüsste was ich da mache !
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln