Non-ATARI > Hardware

Eure Meinung ist gefragt... Apple MacBook Pro (Mitte 2009)

<< < (2/4) > >>

HHBO:
Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für alle Antworten/Anregungen/Mitteilungen.

Auf den anhängenden Fotos habe ich mal die Stelle (das Bauteil) markiert, wo die Stichflamme rauskam.

Betreff Verpolung: Dann müsste ja der Stecker des neuen Akkus falsch sein?

Wosch:
Das defekte Bauteil ist ein Kondensator. So wie der links drunter. Auslöten und mal messen ob zwischen den zwei Lötpunkten ein Kurzschluss vorliegt. Wenn nicht, mal ohne Akku schauen ob der Rechner an geht. Man könnte auch messen ob dann eine Spannung anliegt.
Wert, keine Ahnung. Die 22 sind vermutlich 22 üf. Für die 1E95 hab ich nix gefunden.
Aber ohne Schaltbild und Erfahrung wird es schwierig.
Ich würde mal die Firma von R^2 anrufen. Koscht ja nix
Gruß
Wolfgang

Lukas Frank:
Google "apple schematics macbook pro 2009" ...

Da kommt einiges ...

HHBO:
Also löten und messen ist leider nicht mein Ding... :(

tkreutz:

--- Zitat von: HHBO am Di 08.11.2022, 22:06:01 ---Also löten und messen ist leider nicht mein Ding... :(

--- Ende Zitat ---

Dann läuft es auf einen wirtschaftlichen Totalschaden hinaus, denn solche Bastelprojekte sind ähnlich wie ein Oldtimer, rechnen sich nur, wenn man auch selber Hand anlegen kann oder jemanden kennt, der das für kleines Geld machen kann.

Früher gab es auch kleine Bastel- oder Reparaturwerkstätten, die man fragen konnte, heute eher schwierig.

Alternativ jemandem verkaufen, der basteln möchte. Der Gebrauchtmarkt ist allerdings auch teilweise schwierig. Teilweise kommen professionelle Käufer, die auch nix bezahlen wollen.

Dritte Alternative wäre, das Gerät sicher einzulagern (Akku entnehmen sicherheitshalber) und die Entscheidung vertagen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln