Non-ATARI > Hardware

Eure Meinung ist gefragt... Apple MacBook Pro (Mitte 2009)

<< < (4/4)

chris78:
Das mit dem Legacy Patcher ist eine feine Sache. Ich benutze noch einen iMac von 2007. Den habe ich extra noch umgerüstet, das er noch Monterey kann (Bluetooth, ssd, RAM und Prozessorgeneration).  Ich habe zwar noch ein en anderen Mac, aber ich mag den 24“ mit dem 4:3 Verhältnis.  Der ist für mich immer noch schnell genug und warum sollte man noch ausreichend gute Hardware auf den Müll werfen? Umweltpolitisch ist Apple ein Desaster.. meine Meinung jedenfalls.

neogain:
abgesehen davon kann man immer noch ein aktuelles Linux auf dem Macbook nutzen. OpenCorePatcher hab ich auch auf meinem Imac 2011 drauf mit BigSur. Nur sollte man ab Catalina schauen, das man eine Nvidia GPU nutzt (Metal). Das fällt natürlich bei den Macbooks flach.

tkreutz:

--- Zitat von: gh-baden am So 13.11.2022, 20:48:12 ---Und für „woah, wie retro!“ ist es noch nicht alt genug.
^1: Mit allem vor Ventura (13.x) sollte man nicht mehr ins Internet. Selbst 12.x bekommt nicht mehr alle Sicherheits-Patches, und 11.x und älter ist scheunenweit offen.

--- Ende Zitat ---

Wie wahr - ob sich von diesen Modellen überhaupt jemals etwas als Retro entwickelt - wer weiß - vielleicht die Modelle aus der Pro Reihe ab dem M1 (aber erst in 30 Jahren dann, von heute aus gesehen). Aber ich fürchte, auch da sind so große Massen im Umlauf, dass sich kaum Sammlerstücke heraus kristallisieren werden in ferner Zukunft.

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: tkreutz am Do 17.11.2022, 15:36:28 ---Wie wahr - ob sich von diesen Modellen überhaupt jemals etwas als Retro entwickelt - wer weiß - vielleicht die Modelle aus der Pro Reihe ab dem M1 (aber erst in 30 Jahren dann, von heute aus gesehen). Aber ich fürchte, auch da sind so große Massen im Umlauf, dass sich kaum Sammlerstücke heraus kristallisieren werden in ferner Zukunft.

--- Ende Zitat ---

Der C64 und die 1541 waren auch millionenfach verkauft, und heute werden trotzdem hohe Preise bei eBay verlangt. Aber ich werde off-topic … Lieber per PM weiter.

HHBO:
Nochmals vielen Dank für die vielen Antworten, Anregungen, Hinweise usw.

Weiss zwar immer noch nicht, was ich mache, aber sind ja einige Möglichkeiten aufgeführt.  Da ich mit einem Lötkolben wahrscheinlich mehr kaputt mache, schließe ich das schon mal aus. Ein Wechsel des Mainboards würde ich vielleicht noch hinbekommen. Zum Reparieren extern wird wahrscheinlich zu teuer sein. RAM und SSD ausbauen, ist wohl das wahrscheinlichste. Hoffe nur, der RAM und die SSD haben keinen Weg bekommen. Den Rest dann vielleicht verkaufen.
Hab letztens beim Aufräumen sogar noch den Originalkarton gefunden. :D

Und wegen anderer Sachen muss das Macbook aktuell jetzt mal hinten anstehen. Es ist ja gut und sicher in einer Notebook-Tasche verpackt.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln