Software > Software (16-/32-Bit)
ST Logo und ST Basic Sourcen gesucht
mfro:
Ich habe damals bei meinem 520ST+ (einer der ersten in Deutschland) das ST Basic und Logo kurz probiert, zur Seite gelegt und nie wieder angeschaut.
Es hat schon seinen Grund, warum es für die beiden Programme "wenig Materialien" gibt. Vorsichtig ausgedrückt: für den ST gibt es deutlich interessantere und leistungsfähigere Programme mit weniger Fehlern, mit denen man rumspielen kann als ausgerechnet die beiden. Würde ich mir nicht antun.
kernal:
Der Gewinner des Programmier-/Musikwettbewerbes der ST Computer von 1986 hat seinerzeit Mangels Geld in "ST Basic" einen eigenen Assembler programmiert, mit welchem er dann sein Siegerprogramm MusikEditor geschrieben hat. Ziemlich cool!
https://stcarchiv.de/stc1986/12/musiksieger
https://stcarchiv.de/stc1986/12/musik-wettbewerb
czietz:
Mit "ernsthaft" in Bezug auf ST Logo meinte ich natürlich nicht, dass jemand z.B. eine Buchhaltungssoftware darin geschrieben hat ;). Eher, ob das ST Logo - der Idee entsprechend - irgendwo als Lehrsprache verwendet wurde.
Vorteil von Python: Damit kann man später auch "richtige" Anwendungen entwickeln. Und es läuft fast überall. Mit etwas abgespeckten Funktionsumfang als MicroPython auch auf Boards wie dem BBC micro:bit oder dem Raspberry Pi Pico. Je nach Engagement/Wissensstand des Lehrers, Budget und Alter der Kinder mag das auch ein cooler Weg sein, programmieren zu lehren. Denn da hat man im wahrsten Sinne des Wortes etwas Greifbares entwickelt.
simonsunnyboy:
Ich kann mal gucken, ob auf dem Diskimage unserer Oriignal ST-BASIC disk was drauf ist.
Mein Bruder hat aber nicht viel hinterlassen, bevor er auf GFABASIC umgestiegen ist.
Ein Progrämmchen, welches "Auf der Schwäbschen Eise'bahn" dudelt, ist dabei....
Ferner erinnere ich mich, daß es in alten Ausgaben von Antic Listings in ST BASIC gab....die sind sogar online abrufbar. Muss man bissle googlen...
simonsunnyboy:
Ohne Gewähr ;)
Die Zeitstempel sind vllt teilweise authentisch, teilweise auch nicht.
Manches sieht nach typischen Schulaufgaben am Computer aus, mein Bruder war da 16 und ich 7.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln