Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.
Übersicht SD/CF-Festplatten für Atari 1040ST
Snocksman:
Ne, das müssten glaube ich 29c256 sein... Das ist halt Flash-Speicher. Mit der gleichen Software, mit der du das Teil in dem Programmer beschreibst, kannst du den dann auch löschen... Damit sparst du dir das Löschen unter UV-Licht.
...also das ganze wird dann natürlich per Windows-Software gemacht. Direkt über den ST kannste das nicht machen.
Mado:
--- Zitat von: Snocksman am Di 31.05.2022, 15:42:57 ---Dieser TL866II ist genau das Teil, was ich mir gekauft habe.
--- Ende Zitat ---
Das ist wohl das Problem. Es gibt jetzt neu nur noch die TL866II+ <-- Plus
Der kann nur noch bis 18 V und das reicht ohne Tricks wohl nicht. Hier ein Video zu dem Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=VwxCpSt-3RQ
Vergleich: http://blog.obdii365.com/2018/03/22/mini-pro-tl866ii-plus-vs-tl866a-vs-tl866cs/
czietz:
--- Zitat von: Mado am Di 31.05.2022, 16:07:35 ---Das ist wohl das Problem. Es gibt jetzt neu nur noch die TL866II+ <-- Plus
Der kann nur noch bis 18 V und das reicht ohne Tricks wohl nicht.
--- Ende Zitat ---
Nur sehr, sehr alte EPROMs brauchen 21 V oder mehr. Die hier im Thread schon erwähnten AT27C256 haben z.B. eine Vpp von 13 V (und lassen sich somit mit dem TL866II+ programmieren). Flash-ROMs sowieso.
czietz:
--- Zitat von: Snocksman am Di 31.05.2022, 13:48:52 ---Bei ACSI2STM würde ich es aufgrund der quasi nicht vorhandenen Kosten mal auf einen Versuch ankommen lassen...
--- Ende Zitat ---
Ein Fallstrick könnte die Beschaffung eines korrekten STM32-Boards sein. Nach allem, was ich so gehört habe, gibt es viele Boards mit chinesischen Klonen des STM32, die nicht immer 100% kompatibel sind und dann Probleme verursachen.
--- Zitat von: Snocksman am Di 31.05.2022, 13:48:52 ---Welche wäre für meinen ST denn die aktuellste/beste ROM Version ? Ich habe einen ATARI 1040 STF
--- Ende Zitat ---
Wie andere schon geschrieben haben, hast Du TOS 1.00 im ST. Das ist sehr buggy, nicht nur im Zusammenspiel mit Festplatten. Von daher ist der Tausch gegen TOS 1.04 sicher ein guter Plan.
Atariosimus:
--- Zitat von: czietz am Di 31.05.2022, 18:17:08 ---
--- Zitat von: Mado am Di 31.05.2022, 16:07:35 ---Das ist wohl das Problem. Es gibt jetzt neu nur noch die TL866II+ <-- Plus
Der kann nur noch bis 18 V und das reicht ohne Tricks wohl nicht.
--- Ende Zitat ---
Nur sehr, sehr alte EPROMs brauchen 21 V oder mehr. Die hier im Thread schon erwähnten AT27C256 haben z.B. eine Vpp von 13 V (und lassen sich somit mit dem TL866II+ programmieren). Flash-ROMs sowieso.
--- Ende Zitat ---
Hinweis:
Mit dem Retro Chip Tester kann man auch diese alten ROM's brennen. Dazu bedarf es allerdings noch einen zusätzlichen Programmieraufsatz.
https://forum.atari-home.de/index.php/topic,16845.0.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln