Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.
Übersicht SD/CF-Festplatten für Atari 1040ST
Snocksman:
@Mado Ich hab gerade nochmal geschaut... Meiner ist ein TL866II+. Steht tatsächlich auf der Unterseite nochmal extra als "PLUS" ausgeschrieben drauf. Aber wie gesagt, ich hatte noch nichts, was ich damit nicht brennen konnte...
--- Zitat von: czietz am Di 31.05.2022, 21:32:59 ---
Ein Fallstrick könnte die Beschaffung eines korrekten STM32-Boards sein. Nach allem, was ich so gehört habe, gibt es viele Boards mit chinesischen Klonen des STM32, die nicht immer 100% kompatibel sind und dann Probleme verursachen.
--- Ende Zitat ---
Ich habe schon einige Sachen mit Arduinos gemacht und auch da wurde immer vor den Chinesichen Clones gewarnt... Ich habe in einigen Fällen tatsächlich sogar die Erfahrung gemacht, dass die Clones (bei Arduino aufgrund des verwendeten Serial Converter Chips) sogar besser waren, als die originalen. OK, ich hatte mal einen defekten darunter, passiert...
Bei einem Preis von 3€, lasse ich es mal auf nen Versuch ankommen. Klar, wenn Probleme auftauchen muss man im Hinterkopf behalten, dass es evtl. am Chinakracher liegen könnte.
czietz:
--- Zitat von: Snocksman am Mi 01.06.2022, 10:18:12 ---Ich habe in einigen Fällen tatsächlich sogar die Erfahrung gemacht, dass die Clones (bei Arduino aufgrund des verwendeten Serial Converter Chips) sogar besser waren, als die originalen.
--- Ende Zitat ---
"Besser" können wir hier wohl ausschließen. Siehe z.B. https://github.com/retro16/acsi2stm/issues/15 zur ACSI2STM-Firmware auf dem häufig auftretenden Klon CH32F103: "So, no joy, the 2,40 [firmware] from you also doesn't start on the clone."
Snocksman:
Ok, wenn es wie in dem Fall eine Falschlieferung mit einem ganz anderen Chip ist, sollte man erwarten, dass es nicht funktioniert.
Ich kann mir ja auch keine 68000er CPU bestellen, bekomme aber ne 80486er CPU geliefert und wundere mich, dass das nicht funktioniert... ;D (überspitzt ausgedrückt...) Aber in solchen Fällen gibts ja problemlos das Geld zurück.
Ich werde bei der nächsten Bestellung auf jeden Fall mal einen mit Ordern und dann berichten wie gut, oder schlecht, es funktioniert.
czietz:
Ja, bloß sind die Klone gerne als Original "STM32F103" beschriftet:
https://hackaday.com/2020/10/22/stm32-clones-the-good-the-bad-and-the-ugly/
https://github.com/keirf/Greaseweazle/wiki/STM32-Fakes
Snocksman:
@czietz Ich bin immer noch ein wenig dabei mich in die verschiedenen Lösungen einzulesen... Dabei ist mir aufgefallen, dass der Forenbeitrag den du mir zum ACSI2SD verlinkt hast schon zwei Jahre alt ist... Nun kann in zwei Jahren viel Entwicklung in solch ein Projekt fließen; Ist deine Aussage aus dem Post immer noch aktuell (also ACSI2SD eher unbrauchbar), oder sind das einmal gemachte, schlechte Erfahrungen, die mittlerweile evtl. schon überholt sein könnten ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln