Software > Alternative Betriebssysteme
MagiC6.20 Bildaufbau
ATARIaner:
Danke, das werde ich mal testen…
Eintrag auskommentiert bzw. Eintrag gelöscht startet den hauseigenen Desktop…
MfG
ATARIaner:
Hab Jinnee als Desktop mal „ausgetragen“ und nun startet der „hauseigene“ Desktop vom MagiC. Ob der Fehler nun wirklich weg ist, kann ich noch nicht sagen, da es noch kein Menü gibt, was bis fast zum unteren Rand reicht…
Werde es mal mit weiteren Alternativen testen, aber die „zweite“ Vermutung scheint sich aber zu bestätigen, es liegt wohl nicht an MagiC, sondern an Jinnee, bzw. Der gemeinsamen Konstellation…
MfG
ATARIaner:
Update…
Es muß wohl an Jinnee liegen, denn wenn ich Jinnee als Desktop ohne MagiC starte, passiert es ähnlich. Der nicht mehr aktivierte Rollbalken „Inhalt“ wird weiterhin teilweise angezeigt und kann mit einem geöffneten Fenster „wegradiert“ werden…
Da werde ich wohl auf Jinnee verzichten müssen, wenn es nach einer erneuten Installation noch besser ist…
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Otto:
Hört sich trotzdem seltsam an. Wie gesagt, theoretisch sollte es funktionieren. Auch geh ich davon aus daß Jinnee damals hauptsächlich unter MagiC benutzt wurde (ich weiss nichtmal ob es ohne MagiC überhaupt halbwegs vernünftig läuft). Von daher sollten solche Fehler auch damals schon aufgefallen sein.
Andererseits braucht man Jinnee auch nicht zwingend. Es ist zwar nett, aber meiner Meinung nach fürchterlich aufgebläht. Für die meisten Sachen sollte es MagxDesk auch tuen.
ATARIaner:
Genau, MagX-Desk oder Thing nutze ich jetzt…
Apropos Thing, wo bekommt man die aktuellere V1.29 für 68000er her, finde überall nur die V1.09…
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln