Software > Alternative Betriebssysteme
MagiC6.20 Bildaufbau
ATARIaner:
Hallo,
in der Suche nicht fündig geworden, vielleicht aber auch unglückliche Beschreibung gewählt…
MegaST4 mit LightningST mit IDE und Stormy
Alles frisch aufgesetzt Systemstart unter TOS2.06
NVDI5.03 - Magic6.20 - USB-Treiber
Alles soweit perfekt, aber sobald sich vom Menü ein langer Eintrag öffnet, bleibt er sichtbar und wird erst durch das Öffnen von danebenliegenden teilweise entfernt. Ein geöffnetes Laufwerksfenster kann durch verschieben wie ein Radiergummi genutzt werden. Die Funktion aufräumen behebt den unschönen Zustand auch, aber nur bis zum nächsten herunterklappen…
Kennt das Jemand? Gibt es dafür eine Lösung?
MfG
Lukas Frank:
... versuche mal Dauerhaft den Blitter auszuschalten.
czietz:
Allgemeiner Ratschlag zur Fehlersuche: Sukzessiv Dinge weglassen. Also z.B.: Ist der Fehler ohne NVDI noch da? Ist der Fehler ohne USB-Treiber noch da? Lädst Du sonst noch Programme beim Booten, die Du weglassen kannst?
ATARIaner:
Hallo,
1. Versuch - Blitter ausgeschaltet im XBoot-Set - keine Veränderung
2. Versuch - Blitter ausgeschaltet über Kontrollfeld während MagiC läuft - keine Veränderung
3. und weitere Versuche
- NVDI aus - keine Veränderung
- USB alles aus - keine Veränderung
- Kontrollfeld (Cops) aus - keine Veränderung
Der jetzige Zustand - es startet XBoot und MagicBoot, keine ACCs, keine CPXe, keine Autostartprogramme. Der Desktop Jinnee wurde bei der Installation direkt in MagiC integriert…
Habe es parallel auch mit EmuTOS als Start-OS probiert, der selbe Fehler…
Habe mal Teradesk4.03 gestartet, da passiert der Fehler nicht, hat aber auch nicht derartig lange Menübalken…
Kann man da bei Jinnee was zurechtfeilen?!?
MfG
Thorsten Otto:
Hört sich so an als ob die Grösse des quarter-screen buffer (der als Puffer für den Hintergrund der Menüs benutzt wird) falsch berechnet wird. Oder vlt. sind die Menüs von Jinnee einfach nur zu gross ;) In welcher Auflösung passiert das denn?
Man könnte versuchen die Einträge in den Menüs von Jinnee zu kürzen, sodaß die Fläche insgesamt kleiner wird. Entfernen kann man die nicht, das würde die Struktur ändern und Jinnee vermutlich zum Absturz bringen. Auch bei Änderungen kann es passieren daß man Jinnee damit durcheinander bringt, wenn die zur Laufzeit geändert werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln