Hardware > Hardware (High-End)

DFB1 Atari Falcon 030 Beschleuniger mit Fastram ...

<< < (24/34) > >>

Arthur:
Gute Idee Frank, und du benötigst für deine Variante nicht noch ein altes Oberteil wie beim dem DDD Desktopper. Allerdings waren beim Desktopper dadurch noch im hinterem Bereich die Lüftungsschlitze vom original Oberteil vorhanden. Trotzdem wirds sicherlich genau wie es sein soll, gefällt mir jetzt schon.

Lukas Frank:
Bin gerade dabei beide Pappschablonen für die Seiten zu machen. Habe ein wenig Bammel das morgen in Alu auszusägen, ob alles passt?

Schade das ich keine Ahnung habe das ganze komplett in CAD umzusetzen, die Blechfirma hätte das dann komplett fertig machen können.

Arthur:

--- Zitat von: Lukas Frank am Do 30.03.2023, 18:13:10 ---Bin gerade dabei beide Pappschablonen für die Seiten zu machen. Habe ein wenig Bammel das morgen in Alu auszusägen, ob alles passt?

Schade das ich keine Ahnung habe das ganze komplett in CAD umzusetzen, die Blechfirma hätte das dann komplett fertig machen können.

--- Ende Zitat ---

Ja, das kann ich nachvollziehen. Allein schon die exakten Maße zu ermitteln dürfte ein großer Aufwand sein... wenn da etwas falsch ermittelt wird dann fertigen die das danach.

Doch durch das Fertigen lassen hast du mehr Möglichkeiten als z.B. mit einem Desktopper, da du die Gehäusehöhe nach eigenem Gusto bestimmen kannst. Das finde ich sehr Praktisch wenns mal etwas mehr sein darf, da der Falcon sich ja vielfältig aufrüsten lässt. Interessant wäre auch ein Gehäusebausatz, komplett aus Alu. mit allen Aussparungen. und Bohrungen, Gewinde etc.. Ich vermute mal das sich das aber erst ab einer höheren Stückzahl lohnen würde und als Einzelanfertigung einfach sehr teuer würde.

Atari060:
Ich finde das super cool. Drück dir die Daumen für gutes Gelingen!

Lukas Frank:
Ging besser als gedacht mit den Schablonen, hatte mir schon vorher einen Kopf gemacht. Ausgesägt mit meiner guten Bosch Stichsäge und Metall Sägeblatt, ein Alu Sägeblatt ist zu grob für das Blech. Finger sind alle noch dran und alles ganz ohne Blut. Passt auch direkt sehr gut.

Muss jetzt alles noch sauber und plan feilen und den Diskettenausschnitt anpassen.


Als nächstes mache ich den Tastatur Buchsen Anschluß und die Power LED ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln