Hardware > Hardware (High-End)

DFB1 Atari Falcon 030 Beschleuniger mit Fastram ...

<< < (25/34) > >>

Lukas Frank:
Tastatur Buchse und LED ist drin ...

Als nächstes geht es um die Befestigungsbolzen mit M3 Gewinde um den Deckel auch anschrauben zu können an die Bodenschale. Verwende Bolzen mit Innengewinde und Schraubengewinde und Bolzen mit zweimal Innengewinde. So kann ich die Bolzen mit M3 Senkschrauben in den Deckel schrauben und die Bodenschale mit M3x10 anschrauben. Fertige eine Pappschablone für die Befestigungslöcher an um die Bohrlöcher in den Deckel zu übertragen ...

dbsys:
Das sieht doch gut aus. Wir bestimmt ein Hingucker. Hut ab, was Du so alles bewerkstelligst.

Lukas Frank:
Naja ohne die Nova MACH32 ATI Grafikkarte bräuchte ich den Deckel nicht ...

Arthur:

--- Zitat von: Lukas Frank am Fr 31.03.2023, 17:26:24 ---So kann ich die Bolzen mit M3 Senkschrauben in den Deckel schrauben und die Bodenschale mit M3x10 anschrauben. Fertige eine Pappschablone für die Befestigungslöcher an um die Bohrlöcher in den Deckel zu übertragen ...

--- Ende Zitat ---

Hast du mal überlegt so etwas zu nutzen?

Lukas Frank:
Ja aber einfach im Prinzip Messing Bolzen mit auf jeder Seite ein M3 Gewinde finde ich besser so kann ich die Kunststoff original Atari Falcon Bodenplatte ganz normal verschrauben eben mit M3x10 oder 12 und im Aludeckel mit M3x6 Senkkopfschrauben die sind ja dann bündig und es steht nichts vor aus der Alufläche ...

So lange M3 Bolzen gibt es nicht deshalb schraube ich die zusammen aus Einzel Bolzen. Ich vermute so knapp 80mm müssen die lang sein. Falls es eine Länge nicht gibt schleife ich die ab und schneide das Gewinde nach ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln