Hardware > Hardware (High-End)

DFB1 Atari Falcon 030 Beschleuniger mit Fastram ...

<< < (22/34) > >>

Lukas Frank:
Habe gestern versucht den Flash aufzulöten hat aber nicht geklappt. Wenn die Pins den Lötkolben sehen sind die schon verbogen. Ich zittere für solche Dinge einfach zu sehr. Bin dann heute morgen zu einer Firma gefahren hier bei mir die Ecke rum die Handy und PCs auf Bauteilebene Reparieren. Die haben das schnell am gleichen Tag für 10,- Euro gemacht.

Funktioniert aber nicht, schreibe gerade mit David was es sein kann ...

Wenn ich den Disable Jumper setze und flashe ich alles gut aber nach dem Ausschalten und entfernen des Jumpers ist alles tot. Nur wenn ich den Dis_Flash Jumper setze läuft es mit dem Onboard Rom wieder ...

Lukas Frank:
Funktioniert jetzt ...

War mein Fehler weil zu dumm. David schrieb mir:
--- Zitat ---Please remember you do not need to do any byte swapping if flashing from Atari.
--- Ende Zitat ---

Lukas Frank:
@czietz ... habe EmuTOS 1.21 geflasht und funktioniert erstmal aber nicht richtig. Wenn man z.B. aus Gembench heraus in die Menüleiste mit der Maus geht wird der Bildschirm weiß und der Rechner hängt.

Autoordner nur mit dem Nova Treiber und NVDI


Man darf ja mit dem DFB1 Falcon Speeder keine Blitter Funktion aufrufen. NVDI verhindert das normalerweise. Mit dem TOS 4 gibt es da keine Probleme. Zudem sollte der Nova Treiber den Blitter auch abschalten/nicht nutzen.

czietz:
Ich kann Dir nur nochmal und abschließend versichern, dass EmuTOS 1.2.1 auf vielen "normalen" Falcons fehlerfrei läuft. Einen DFB1 habe ich nicht. Und auch keine Nova im Falcon. Was passiert, wenn Du die Nova ausbaust?

Lukas Frank:
Ohne die Nova scheint es besser zu laufen allerdings mit Gembench 4.03 gab es bei einem Testlauf eine Panik.

Ich möchte nicht auf die Nova verzichten und Idek macht ja nichts mehr und mit TOS 4.04 gibt es keine Probleme und deshalb auch wegen dem Atari Logo bleibe ich dabei.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln