Hardware > Emulatoren

EmuTOS auf Emulator mit größerer Auflösung

<< < (4/4)

Chocco:

--- Zitat von: Mado am Mi 08.06.2022, 11:35:26 ---
@Chocco Du hast eine größere Auflösung als VGA ohne extra VDI-Treiber?

--- Ende Zitat ---

Am Wochenende habe ich Aranym auf meinem Mac nochmals installiert. Die Videoeinstellungen im Aranym zeigen bei mir keine Veränderungen. Ich kann nur die Videoeinstellungen verwenden, die EmuTOS anbietet.

Mado:
Ja, genau, so hab ich es auch. Im Gegensatz zu Hatari benötigt mann dann wohl extra VDI-Treiber, um höhere Auflösungen darzustellen.

ATARIaner:
Mit dem alten AFROS / SLAX liveCD, hatte ich größere Auflösungen, hab aber nicht weiter getestet…

MfG

Thorsten Otto:

--- Zitat von: Mado am Mo 13.06.2022, 10:24:36 ---Ja, genau, so hab ich es auch. Im Gegensatz zu Hatari benötigt mann dann wohl extra VDI-Treiber, um höhere Auflösungen darzustellen.

--- Ende Zitat ---

Ja, das ist so. Ohne fVDI gehen nur die "normalen" Auflösungen; da Aranym einen Falcon emuliert, also maximal 640x480 in VGA.

Ich müsste jetzt selber nachschauen wozu genau die benutzerdefinierte Einstellung im Setup ist, aber wenn ich mich richtig erinnere, ist sie nur dazu gedacht das Fenster auf die entsprechende Grösse hoch zu skaiieren; die eigentliche Auflösung ändert sich dadurch nicht.

Dafür kann man dann mit fVDI aber auch wirklich jede Auflösung einstellen die der Host kann, insbesondere halt auch Truecolor. Ganz abgesehen davon daß die Ausgabe dadurch natürlich nicht unerheblich beschleunigt wird, da die meisten Funktionen dann direkt vom Host, und nicht von einem emulierten Treiber ausgeführt werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln