Hardware > Emulatoren
EmuTOS auf Emulator mit größerer Auflösung
Mado:
Hi. Ich möchte gerne EmuTOS auf Aranym oder Hatari auf Linux betreiben und möchte nur EmuTOS ohne Freemint oder Teradesk nutzen. Ich möchte bewerkstelligen, dass ich auf irgendeine Weise eine höhere Auflösung hinbekomme, was ich aber bisher wegen Wissenslücken nicht geschafft habe.
Aranym mit fVDI und Freemint läuft bei mir als fertiges Paket (EasyAraMint 1.0) wunderbar. Ich schaffe es aber nicht mit fvdi.prg im Auto-Folder und dem Aranym-Treiber im GEMDOS-Folder fvdi irgendwie zu einer höheren Auflösung zu bewegen. Ich habe alles mögliche probiert.
Hat jemand so eine fvdi.sys, die er mir zukommen lassen könnte, damit ich das bei mir abkupfern kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.
mfro:
wenn Du eine lauffähige Aranym + MiNT + EmuTOS Installation hast, sollte das eigentlich einfach möglich sein.
* Lege einen neuen Auto-Ordner an (den existierenden umbenennen)
* packe dein FVDI.PRG da reinalles andere bleibt erst mal so, wie's ist. Das sollte eigentlich schon alles sein (eben mit EasyAraMiNT probiert, funzt bei mir).
Mit Hatari und dem Aranym-Bildschirmtreiber wirst Du kein Glück haben, Hatari fehlen die entsprechenden NatFeats-Erweiterungen. Die einzige mir bekannte Möglichkeit, höhere Auflösungen in höheren Farbtiefen (16 Farben gehen auch mit Hatari-Bordmitteln) zu produzieren, ist die Falcon-Emulation mit Videl Inside (ist aber ein Gefummel).
Mado:
Funktioniert prima. Vielen Dank. Warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen?!? :)
Ich möchte zu Testzwecken eine virtuelle Maschine auch ohne Freemint haben - hab ich jetzt, danke!
thh:
--- Zitat von: mfro am Fr 22.04.2022, 18:44:23 ---Mit Hatari und dem Aranym-Bildschirmtreiber wirst Du kein Glück haben, Hatari fehlen die entsprechenden NatFeats-Erweiterungen.
--- Ende Zitat ---
Sollte unter Hatari auch ohne irgendwelche Treiber gehen - einfach im "Atari Screen" Menü den Eintrag "Use extended VDI screen" ankreuzen und die gewünschte Auflösung einstellen. In manchen Modi hakt's etwas (vor allem wenn ein Falcon emuliert wird), aber das meiste sollte eigentlich tun.
mfro:
--- Zitat von: thh am Sa 30.04.2022, 10:27:51 ---
--- Zitat von: mfro am Fr 22.04.2022, 18:44:23 ---Mit Hatari und dem Aranym-Bildschirmtreiber wirst Du kein Glück haben, Hatari fehlen die entsprechenden NatFeats-Erweiterungen.
--- Ende Zitat ---
Sollte unter Hatari auch ohne irgendwelche Treiber gehen - einfach im "Atari Screen" Menü den Eintrag "Use extended VDI screen" ankreuzen und die gewünschte Auflösung einstellen. In manchen Modi hakt's etwas (vor allem wenn ein Falcon emuliert wird), aber das meiste sollte eigentlich tun.
--- Ende Zitat ---
Alles lesen. Da stand "mit dem Aranym-Treiber" und "16 Farben gehen auch mit Bordmitteln".
Mehr Farbtiefe geht eben nicht. Und mit dem Aranym-Treiber schon gar nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln