Software > Software (16-/32-Bit)
Letzte GFA Basic Version die auf dem Atari ST lauffähig ist
Lukas Frank:
--- Zitat von: Werner Würdig am So 17.04.2022, 13:32:28 ---Wie sieht das z.B. mit PS/2 PC-Keyboard-Interfaces aus. Haben die ähnliche Probleme mit GFA-Basic? Vermutlich ja schon.
--- Ende Zitat ---
... siehe meinen Beitrag #15
Count:
--- Zitat von: Werner Würdig am So 17.04.2022, 13:32:28 ---Die Frage ist auch: Wie sieht das z.B. mit PS/2 PC-Keyboard-Interfaces aus. Haben die ähnliche Probleme mit GFA-Basic? Vermutlich ja schon.
--- Ende Zitat ---
Ich hatte so ein Interface Anfang der Neunziger mit einer Cherry-Tastatur. Da gab es keine Probleme mit GFA-Basic 3.5.
czietz:
--- Zitat von: Werner Würdig am So 17.04.2022, 13:32:28 ---Ergo wäre es schon ziemlich gut, wenn man GFA-Basic patchen könnte. Das würde dann auch mit allen CosmosEX funktionieren.
--- Ende Zitat ---
Wenn im Atari-Forum niemand eine Lösung beschreibt, schaue ich mir gern an, ob sich das einfach aus GFA Basic herauspatchen lässt. Auch wenn ich weiterhin finde, dass das ein CosmosEX-Problem ist.
czietz:
Mit Dank an Lonny Pursell, der die passende Stelle benennen konnte: anbei ein gepatchtes GFA-Basic 3.6TT. Ich kann mangels CosmosEx nicht testen, ob es das Startproblem wirklich behebt. Die einzige Nebenwirkung, die ich feststellen konnte: Die Joystick-Kommandos (STICK, STRIG) funktionieren nicht durch den Patch mehr richtig.
Werner Würdig:
--- Zitat von: czietz am So 17.04.2022, 21:53:03 ---Mit Dank an Lonny Pursell, der die passende Stelle benennen konnte: anbei ein gepatchtes GFA-Basic 3.6TT. Ich kann mangels CosmosEx nicht testen, ob es das Startproblem wirklich behebt. Die einzige Nebenwirkung, die ich feststellen konnte: Die Joystick-Kommandos (STICK, STRIG) funktionieren nicht durch den Patch mehr richtig.
--- Ende Zitat ---
Ich habe es getestet. Es funktioniert bestens. ;D
Dieses Forum ist wirklich genial.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln