Software > Software (16-/32-Bit)
Letzte GFA Basic Version die auf dem Atari ST lauffähig ist
Werner Würdig:
Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen.
Welches ist die letzte Version von GFA Basic die auf dem einfachen Atari ST lauffähig ist?
Ich habe die Version 3.6 TT, aber diese scheint wohl nur auf dem TT zu funktionieren.
Wenn ich sie starte, dann lässt sich zwar der Mauszeiger noch bewegen, aber das Menü fehlt.
Oder kann es sein, dass es an der Hardware liegt? Ich habe keine Floppy mehr am Gerät, nur noch ein GOTEK Floppy-Emulator. Und die originale Tastatur wurde durch den CosmosEX ersetzt...
czietz:
Genau diese Version 3.6 TT nutze ich auf allen meinen Ataris einschließlich der STs. Sie funktioniert einwandfrei soweit ich das beurteilen kann.
simonsunnyboy:
3.6TT läuft auf normalen 1040ern ohne Probleme.
Typischerweise hat GFABASIC Probleme mit Grafikkarten und non-standard Bildschirmmodi.
Da würde ich dann zu GBE von Lonny Pursell raten.
Thorsten Otto:
GBE läuft nur in MultiTasking-Umgebungen, also MiNT oder MagiC. Auf einem einfachen ST dürfte es da mit dem Speicher eng werden.
Werner Würdig:
Es wäre schon ein Fortschritt, wenn es wenigstens in ST Monochrome starten würde. die v2.0 läuft. Aber alles was ich an 3.x probiert habe, zeigt nach dem Start einen weissen Bildschirm ohne Menü.
Das ist schon schräg.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln