Hardware > Hardware (High-End)

CT60 wird neu aufgelegt: von Centuriontech

<< < (3/5) > >>

mfro:

--- Zitat von: dbsys am Di 30.11.2021, 17:26:38 ---... Doch insbesondere die Beschleuniger auf Basis von Rodolphes Arbeiten sind meiner Beobachtung nach in den auch "ohne" schon relativ zickigen Falcons immer ein gewisses Wagnis. Und das ist zudem ein ziemlich teurer Spaß...

--- Ende Zitat ---

Da muss jemand schon ziemlich eingefleischter Enthusiast sein. 500€ für einen Prozessor der Pentium-Klasse ist jenseits jeglicher Vernunft. Dann ist ja längst nicht gesagt, dass das Ding auch vernünftig funktioniert, und wenn's das dann tatsächlich mal tut, geht die Suche nach einem SuperVidel los.

Jedem sein Ding, aber mir als Schwabe fiele ehrlich gesagt eher die Hand ab, als dass ich mich auf *die* Reise begeben würde...

Baert:
Ja, die SuperVidel wäre wirklich noch toll. Aber das ist nur Bonus. Und bei CT60e doch garnicht mehr möglich, oder wie war das?

tuxie:
Mangels Prozessoren ist die CT60 eigentlich keine Option mehr. Was ich nicht verstehe, es gibt so viele Programmierer, ist den keiner in der Lage sich an das PiStorm Projekt anzuschliessen ? Die kann auch wunderbar auf dem Falcon laufen. Sie läuft bereits in einem Macintosh, in einem Amiga 500/600/1200. Ich weiß was der PiStorm fehlt, aber meine Programmierkenntnisse reichen nicht aus um dies Umzusetzen(es ist nur noch ein Software Problem des Arm CPU Emulators). Dann würde sie auf ST und auch auf Falcon laufen, und man hat Möglichkeiten ohne Ende.

czietz:

--- Zitat von: tuxie am Do 02.12.2021, 09:33:20 ---Mangels Prozessoren ist die CT60 eigentlich keine Option mehr. Was ich nicht verstehe, es gibt so viele Programmierer, ist den keiner in der Lage sich an das PiStorm Projekt anzuschliessen ? Die kann auch wunderbar auf dem Falcon laufen. Sie läuft bereits in einem Macintosh, in einem Amiga 500/600/1200. Ich weiß was der PiStorm fehlt, aber meine Programmierkenntnisse reichen nicht aus um dies Umzusetzen(es ist nur noch ein Software Problem des Arm CPU Emulators). Dann würde sie auf ST und auch auf Falcon laufen, und man hat Möglichkeiten ohne Ende.

--- Ende Zitat ---

Ohne den PiStorm jetzt kleinreden zu wollen: Aber das ist sicher kein Ersatz für eine CT60. Der PiStorm erreicht (im Amiga) einen CoreMark-Score von 37. Die CT63 steht mit Scores bis zu 232 in meiner Liste.

Davon abgesehen, ist der entscheidende Teil von PiStorm, die CPLD-Firmware, leider Closed-Source, sodass ein talentierten und interessierter Entwickler nicht abschätzen kann, was noch alles für den Atari fehlt. (Und mich persönlich würde extrem abschrecken, dass die Entwicklung offenbar auf Discord stattfindet; aber das ist eine Frage der persönlichen Vorlieben.)

neogain:
Hab mal einen Amiga 500 mit pistorm ausgestattet und bißchen damit rumgespielt. Hat schon spaß gemacht, vor allem weil man noch einen mac Emulator drauf laufen lassen kann. Jedenfallls kam der amiga in die Bucht.

Sowas für den ST wäre Klasse.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln