Hardware > Hardware (High-End)
CT60 wird neu aufgelegt: von Centuriontech
Johannes:
--- Zitat von: Lukas Frank am Di 30.11.2021, 09:45:02 ---Eine RC aus den USA liegt so um 500,-Euro ...
--- Ende Zitat ---
Im ernst? OMG. Ich hatte meine ERsatz-CPU damals aus einem Motorola VME Computer. Vielleicht als Tipp auch mal danach zu suchen, es gab eine Reihe, die exakt dieselbe CPU wie von Rudolphe ursprünglich verbaut besitzt.
Baert:
Ja Johannes, diese CPU von dir befeuert jetzt auch stilecht eine CT60 :D
neogain:
Vielleicht kann man irgendwann eine 68060er in fpga nachbilden. Aber bis dahin ist für mich eine CT60 Anschaffung dystopisch, leider :(
Arthur:
Ich bin da echt gespalten... eine Hälfte in mir sagt ja tolles Teil und die andere Hälfte sagt ne doch teuer und viel Zeit zu investieren bis alles läuft und Zeit ist momentan knapp. Eine TT-Variante oder auch eine V4SA dann eher. ;o)
dbsys:
Ich denke, daß man jeweils genau prüfen sollte, ob man überhaupt einen Beschleuniger braucht, bzw. ob dieser kompatibel ist zu den Anwendungen, für die man überlicherweise seinen Falcon anwirft. Aber einfach nur "haben wollen" ist ein normaler Reflex, dem auch ich immer wieder erliege. Doch insbesondere die Beschleuniger auf Basis von Rodolphes Arbeiten sind meiner Beobachtung nach in den auch "ohne" schon relativ zickigen Falcons immer ein gewisses Wagnis. Und das ist zudem ein ziemlich teurer Spaß.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln