Software > Alternative Betriebssysteme

EmuTOS 1.1 erschienen

<< < (16/17) > >>

Thorsten Otto:

--- Zitat von: MJaap am Mi 04.08.2021, 21:55:43 ---Der Code würde momentan aber aus jedem disabled String der mit "-" anfängt eine Linie machen.

--- Ende Zitat ---

Müsste man sich nochmal anschauen. MIMRE, gab es durchaus Programme, die zwar einen "-" am Anfang, dann aber weiteren Text in den Strings hatten. In ORCS hatte ich jedenfalls extra mal 'ne Abfrage eingebaut daß wirklich der komplette String aus "-" besteht.

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: Nervengift am Mi 04.08.2021, 21:01:07 ---Bin ich der einzige, dem der 3D Look des Falcon TOS oder des Milan TOS gefällt? ???

--- Ende Zitat ---

Das wird sicher spätestens mit der zweiten Person, die sich meldet, zu widerlegen sein. :-)

Aber ich mag den Look nicht. Er ist von Atari inkonsistent designed worden an verschiedenen Ecken (nicht alle Elemente sind gleich „erhaben“ bspw.), sehr klobig/dick, und v.a. mit dem üblichen Zeichenraster, das GEM bei aller Grafikaffinität in der Praxis beim Gestalten von AES-Dialogen immer noch hat, schwierig umzusetzen, weil dann Abstände zwischen UI-Elementen nicht mehr passen, da die Elemente zu dick ausfallen.

Ist ähnlich der Farb-Icons die mit dem Falcon kamen. Juhu! Farbe! Booh, ein Farbeimer ausgeschüttet … hauptsache alles wurde bunt, aber ein Konzept war da nicht erkennbar.

Wenn man sich dagegen mal die Icons des frühen BeOS anschaut als Gegenbeispiel: so bekommt man eine Linie rein.

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: Thorsten Otto am Do 05.08.2021, 06:00:02 ---Müsste man sich nochmal anschauen. MIMRE, gab es durchaus Programme, die zwar einen "-" am Anfang, dann aber weiteren Text in den Strings hatten. In ORCS hatte ich jedenfalls extra mal 'ne Abfrage eingebaut daß wirklich der komplette String aus "-" besteht.

--- Ende Zitat ---

Ich muss aus der Erinnerung sagen, dass ich meine, damals RSC-Files in der Hand gehabt zu haben, wo der Menütrenner aus nur drei "-" bestand und dann expandiert wurde. Aber welches Programm das war, da muss ich passen.

MJaap:
Hier die überarbeiteten Nicelines und die Groupboxes (MagiC kompatibel). Ich habe keine Ahnung, wie "schwer" die einzelnen Ergänzungen sind, also wie viel Bytes sie im ROM beanspruchen würden. Derzeit kompiliere ich immer die 512KB-Version, da gibt es noch für ganz andere Sachen Platz :-D

Die Groupboxes mochte ich vom Aussehen, allerdings gehörten die zu den MagiC-Ergänzungen, die nur dann gut aussehen, wenn das OS dieses Feature kennt.

Thorsten Otto:

--- Zitat von: gh-baden am Do 05.08.2021, 11:43:19 ---wo der Menütrenner aus nur drei "-" bestand und dann expandiert wurde. Aber welches Programm das war, da muss ich passen.

--- Ende Zitat ---

Das wäre nicht so sehr das Problem. Die drei "-" sind wahrscheinlich nur dafür gedacht um ein paar bytes zu sparen.

Was ich meine sind Einträge wie "--- hier abschneiden ---" (wobei ich jetzt auch nicht mehr weiss  welches Programm das war). Wenn man die durch Nicelines ersetzt, ist der Text futsch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln