Non-ATARI > Hardware
IIsi wieder gefunden ...
goetz @ 3rz:
Und wo wir bei Netzwerk sind:
http://www.knubbelmac.de/wie-geht/internet-zugang/plus-plus/zugang-via-netzwerkkarte-und-gatewayrouter-plusplus.html
Lukas Frank:
Ich bin Happy ...
NFS zwischen dem Macintosh IIsi über die Asante Ethernet Nubus Karte und dem MacMini mit macOS Catalina läuft. Die 192.168.2.42 ist der IIsi ...
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 12.05.2021, 19:03:30 ---NFS zwischen dem Macintosh IIsi über die Asante Ethernet Nubus Karte und dem MacMini mit macOS Catalina läuft.
--- Ende Zitat ---
Top.
Über NFS kannst du allerdings wegen Nichtbehandlung der Resourceforks nur "flache" Dateien (GIF, TIFF, RTF, JPG, SIT, CPT, BIN, HQX …) austauschen, keine Mac-Binärprogramme die unverpackt sind, sonst geht der Code verloren. Sieht man in deinem Screenshot schön, dass jede Menge Programme dort "0 Bytes" Länge habe. Der Data-Fork (und nur den guckt NFS an) hat 0 Bytes, der Code-Inhalt ist im Resource-Fork.
Mount eines NFS-Shares von "MacNFSd" unter macOS:
mount -o vers=2 -t nfs IPA-des-Servers:/Exportname Einhängepunkt
(MacNFSd spricht qua Alters nur NFS v2)
Lukas Frank:
Ja so richtig läuft es nicht, habe ich auch gemerkt. Ich kann zwar Dateien auf den IIsi kopieren aber es kommt zu einem Fehler 10000 irgendwas und alles hat 0 Bytes. Schaue morgen normal in Ruhe ...
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 12.05.2021, 19:45:35 ---Ja so richtig läuft es nicht, habe ich auch gemerkt. Ich kann zwar Dateien auf den IIsi kopieren aber es kommt zu einem Fehler 10000 irgendwas und alles hat 0 Bytes. Schaue morgen normal in Ruhe ...
--- Ende Zitat ---
Alternativ einen FTP-Server auf macOS oder unter System 7 starten/nutzen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln