Non-ATARI > Hardware
IIsi wieder gefunden ...
Lukas Frank:
Die 9GB Platte wurde erfolgreich eingerichtet mit 2GB und System 7.1 drauf.
Fehlt jetzt noch ein CD Rom Treiber und ein Netzwerk (FTP Server) damit ich da Software drauf bekomme ...
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: Lukas Frank am Di 11.05.2021, 17:32:27 ---Möchte den gerne ins Netzwerk hängen. So wie das sehe brauche ich "DAVE" und das setzt 7.6 voraus, oder? Mit AppleTalk kann ich ja nichts mehr machen, oder? Oder NFS wäre eine Alternative.
--- Ende Zitat ---
Laß das mit DAVE, außer du willst NT 4.0 betreiben. Nimm Netatalk 2.x auf einem BSD oder Linux, dann hast du ab System 6 bis OS X einen Fileserver zum Austausch. Oder mach das Mac OS 7.1 zum NFS (v2) Server.
--- Zitat von: Lukas Frank am Di 11.05.2021, 17:32:27 ---Edit: Hatte doch noch ein Apple 15pol auf VGA Kabel gefunden. Die alte Quantum 50MB Platte ist hinüber, eingebaut habe ich jetzt eine 9,1GB IBM. Die Floppy scheint auch noch in Ordnung, wenn ich eine FAT12 Diskette einlege wirft das Laufwerk die wieder raus. Dachte erst das Netzteil sei hinüber aber scheint in Ordnung zu sein ...
--- Ende Zitat ---
Wirklich sofort wieder ausgeworfen, oder gefragt, ob sie initialisiert werden soll? Wenn ersteres: Hardware komisch. Letzteres ist der Fall, wenn kein "DOS/FAT-Treiber" installiert ist, d.h. kein "PC-Exchange" Kontrollfeld, oder besser "DOS Mounter 95". Kriegst du auf meinem Image.
Die Floppies vertragen übrigens in dem Alter eine kleine Reinigung: Zerlegen, den Auswurfmechanismus mit Isoprop und Ohrwattestäbchen von altem Fett befreien, neu fetten mit Nähmaschinenöl, aufgenommen mit einem Zahnstocher appliziert. Paar mal betätigen. Lese-Schreib-Kopf mit Wattestäbchen und Isoprop reinigen. Fertig.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: Lukas Frank am Di 11.05.2021, 19:48:53 ---Die 9GB Platte wurde erfolgreich eingerichtet mit 2GB und System 7.1 drauf.
Fehlt jetzt noch ein CD Rom Treiber und ein Netzwerk (FTP Server) damit ich da Software drauf bekomme ...
--- Ende Zitat ---
CD-ROM-Treiber: Leg ich dir mit drauf. Entweder nimmst du "CD/DVD Speed Tools", wenn du 16 MB RAM oder mehr hast, ist schneller. Oder du nimmst den originalen Apple-Treiber, langsamer, aber sparsamer, da kein Caching (Du willst Version 5.4.1).
Hast du einen praktischen Nutzen für die CD, oder „einfach nur so“?
Lukas Frank:
Danke für die Hilfe ...
CD Rom wegen Datenaustausch. Ich habe nur ein Plextor UltraPlex40 und das wird von meinem CD Toolkit unter System 7.1 nicht unterstützt, leider!
Als Packer habe ich nur einen Stuffit drauf. Sit Dateien über eine PC Floppy kann ich entpacken alles andere nicht. CPT geht nicht. Wie bekomme ich das Compact Pro bin ans funktionieren?
Edit: CD geht jetzt mit dem Apple Treiber ...
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 12.05.2021, 13:07:44 ---CD Rom wegen Datenaustausch. Ich habe nur ein Plextor UltraPlex40 und das wird von meinem CD Toolkit unter System 7.1 nicht unterstützt, leider!
--- Ende Zitat ---
Kein MO-, ZIP- o.ä. Laufwerk zur Hand? Ist doch einfacher und resourcenschonender zu handhaben als CDs zu brennen.
--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 12.05.2021, 13:07:44 ---Als Packer habe ich nur einen Stuffit drauf. Sit Dateien über eine PC Floppy kann ich entpacken alles andere nicht. CPT geht nicht. Wie bekomme ich das Compact Pro bin ans funktionieren?
--- Ende Zitat ---
Was heißt "geht nicht" beim entpacken exakt, was tust du konkret? Manche Mac-Programme nehmen nur Dateien, wenn sie den richtigen Type&Creator haben, das (flexiblere) Mac-Äquivalent zu Dateinamen-Endungen (Endungen sind dem Mac idR. egal). StuffIt Lite 3.6 oder Expander 5.5 nimmt aber alles, wenn man es läßt. Und Expander 5.5 packt, richtig/default installiert, auch »Compact Pro« aus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln