Non-ATARI > Hardware

IIsi wieder gefunden ...

<< < (2/17) > >>

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 10.05.2021, 22:11:08 ---Geht nur der PC mit Ubuntu drauf wegen SCSI aber ich muss noch warten. Habe eine ADB Maus und einem Monitor Adapter bei Partsdata bestellt.

--- Ende Zitat ---

ADB-Maus fürs originale Gefühl: klar (ansonsten, wer USB/optische Mäuse/neue Tastaturen ranhängen mag: "Wombat" von Bigmessowires)

Aber du kaufst einen Mac-Video-nach-VGA-Adapter? :-O Sind nur ein paar Widerstände zur Codierung der Auflösung, siehe „Löten am Mac".

Ich kann dir das Image so groß machen wie du magst. Ansonsten verschenkst du halt Platz. Ungenutzter Platz dahinter ist Mac OS egal.

BTW: Wenn du Ethernet dafür willst, und eine kleine Platine brutzeln magst: https://github.com/akuker/RASCSI/wiki/Assembly -- kommt auf einen Raspi, der dann SCSI-Controller-und-Mapper-in-Image-Dateien-auf-dem-Raspi spielt. Darüber kann man dann virtuelle Platten bootfähig, CD-ROMs und auch Ethernet-über-SCSI-zum-Raspi-und-ins-Internet hängen.

Lukas Frank:
Ich habe im IIsi einen Nubus Adapter incl. FPU und eine Asante Ethernet Karte. 68pol SCSI Platten mit Adapter habe ich noch einige wegen dem Atari TT gehortet. Auf dem Dachboden lagen auch noch zwei große ADB Tastaturen deshalb die Maus. Vielleicht kann ich eine mal gegen eine kleine von LC tauschen. Der Monitor Adapter weil der ein großes Mäuseklavier hat und somit universell ist. Ich schaue mal ob ich eine kurze Nubus Formac Grafikkarte bekommen kann. 64MB Ram wäre auch gut aber mit knapp 140,- Euro kein Sonderangebot.

Einen ganzen Computer zur SCSI emulation zu benutzen der weit mehr kann gefällt mir nicht ...

Ich muss mal schauen welche Platte ich nutze? Wieviel GB gehen denn? Habe eine 9,1GB und eine 18GB . Wenn 2GB maximal geht ist das in Ordnung wenn der Rest ungenutzt bleibt.

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: Lukas Frank am Di 11.05.2021, 08:16:26 ---Ich habe im IIsi einen Nubus Adapter incl. FPU und eine Asante Ethernet Karte. 68pol SCSI Platten mit Adapter habe ich noch einige wegen dem Atari TT gehortet. Auf dem Dachboden lagen auch noch zwei große ADB Tastaturen deshalb die Maus. Vielleicht kann ich eine mal gegen eine kleine von LC tauschen. Der Monitor Adapter weil der ein großes Mäuseklavier hat und somit universell ist. Ich schaue mal ob ich eine kurze Nubus Formac Grafikkarte bekommen kann.

--- Ende Zitat ---

Dann müßte ja aber Ethernet wieder raus.


--- Zitat von: Lukas Frank am Di 11.05.2021, 08:16:26 ---64MB Ram wäre auch gut aber mit knapp 140,- Euro kein Sonderangebot.

--- Ende Zitat ---

Ja, wobei man manchmal bei 25€ für 16 MB landen kann. Immer noch kein Schnäppchen, aber so ist’s.


--- Zitat von: Lukas Frank am Di 11.05.2021, 08:16:26 ---Einen ganzen Computer zur SCSI emulation zu benutzen der weit mehr kann gefällt mir nicht ...

--- Ende Zitat ---

Dann darfst du gar kein SCSI nutzen, sondern nur klassisches IDE. Bei alten SCSI-Platten hast du ja immer einen Z80 oder 68000er o.ä. auf der Platten-Platine, bei moderneren sieht man ja SMD-Chips mit viiiiieeelen Pins.

Ich weiß, Raspi ist ungewöhnlich als Plattencontroller, aber es gibt eine tolle Flexibilität.


--- Zitat von: Lukas Frank am Di 11.05.2021, 08:16:26 ---Ich muss mal schauen welche Platte ich nutze? Wieviel GB gehen denn? Habe eine 9,1GB und eine 18GB . Wenn 2GB maximal geht ist das in Ordnung wenn der Rest ungenutzt bleibt.

--- Ende Zitat ---

Mit System 7.1 oder 7.1.1 gehen 2 GB pro Partition, mit nahezu beliebig vielen Partitionen. Das wäre mein empfohlenes OS. Und mehr brauchst du weder für klassisches MacOS noch für MagiCMac. Mit System 7.5.5 gehen 4 GB pro Part.

Lukas Frank:
Möchte den gerne ins Netzwerk hängen. So wie das sehe brauche ich "DAVE" und das setzt 7.6 voraus, oder? Mit AppleTalk kann ich ja nichts mehr machen, oder? Oder NFS wäre eine Alternative.

Edit: Hatte doch noch ein Apple 15pol auf VGA Kabel gefunden. Die alte Quantum 50MB Platte ist hinüber, eingebaut habe ich jetzt eine 9,1GB IBM. Die Floppy scheint auch noch in Ordnung, wenn ich eine FAT12 Diskette einlege wirft das Laufwerk die wieder raus. Dachte erst das Netzteil sei hinüber aber scheint in Ordnung zu sein ...

Lukas Frank:
Die alte Quantum ließ sich nach ein wenig klopfen doch zum Arbeiten überreden. Die 9GB Platte wird gerade formatiert und eingerichtet. Ein wenig Abenteuerlich da ich keine Maus und nur ein Wacom ADB Tablett habe ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln