Non-ATARI > Hardware
SCSI auf SATA Adapter / Interface - gibt es sowas?
Lukas Frank:
Ich denke mal das ein Nachbau nicht so einfach möglich ist weil das ganze viel zu Komplex ist. Auf der Rückseite sind noch minimal zwei größe ICs, die Platine ist mit Sicherheit minimal 4-fach Layer und bestimmt sind die/der CPLD kopiergeschützt.
Megatari:
3-fach oder 4-fach Layer wird sie haben.
Da sind Durchkontaktierungen ohne Leiterbahn vorhanden. Die müsste man ganz penibel durchmessen, wo die hingehen. Das ganze zu layouten ist dann kein Problem. Die Fertigung der PCBs auch nicht.
Aber: Der Aufwand ist sehr groß. :-[
Lukas Frank:
Ohne die Software in den Bausteinen wird das aber nichts.
Arthur:
Ich würde eine SCSI- zu SD- bzw. CF-Card Lösung nehmen. Und entsprechende Karten wählen die häufige Schreibvorgänge verkraften... also Karten für Videoaufzeichnung oder ähnliches. Eine andere Möglichkeit wäre SCSI zu IDE und dann IDE zu SATA, doch auch da wird teils viel Geld verlangt... und ob das Problemlos funktioniert?
mfro:
Wenn's unbedingt SATA sein soll: ein CosmosEx in Verbindung mit einem USB-nach-SATA-Adapter sollte doch eigentlich funktionieren, oder?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln