Non-ATARI > Hardware
SCSI auf SATA Adapter / Interface - gibt es sowas?
dbsys:
--- Zitat von: gh-baden am Sa 08.05.2021, 09:31:04 ---
--- Zitat von: dbsys am Sa 08.05.2021, 08:50:19 ---Interessant! Stehen die von Dir am Acard 7720U eingesetzten IDE Festplatten auf der Acard Kompatibilitätsliste? Diese Liste ist mindestens 13 Jahre alt
--- Ende Zitat ---
Ich habe da an zwei Adaptern zwei 80 GB IDE-Platten dran, 3.5", irgendwelche aus dem Regal. Die Kompatibilitätsliste hatte ich mir nie angesehen. Am Mac ist’s eine 120er Intenso-Billig-SSD, partitioniert auf 50 GB für „Overprovisioning“, mit Delock-SATA-IDE-Adapter davor (Delock hauptsächlich, weil die das mit den Schraubenlöchern und -positionen bei den 2,5->3,5" Adaptern hinbekommen).
Null statistische Relevanz, aber ich mußte mir noch keinen Kopf machen, was ich dranhänge. Ah, doch, am Mac SE/30 hatte ich 39 Partitionen mit je 2 GB auf dem Schreibtisch als Icons, das war mir zu voll, da mußte ich neu partitionieren :)
--- Ende Zitat ---
Das klingt erfreulich und vielversprechend. Schon komisch, daß das bei meinen Tests nicht so war. Das macht mich ratlos... Ich gehe also nochmals in Klausur.
Lukas Frank:
So am Rande ...
Ein SCSI2IDE Selbstbau Interface -> https://www.retrobrewcomputers.org/doku.php?id=boards:other:scsi2ide:start
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: Lukas Frank am Sa 08.05.2021, 17:50:11 ---So am Rande ...
Ein SCSI2IDE Selbstbau Interface -> https://www.retrobrewcomputers.org/doku.php?id=boards:other:scsi2ide:start
--- Ende Zitat ---
Nett, danke, den hatte ich noch nicht auf dem Radar. Kannte nur Michas „SCSI PCMCIA drive“ (wo man dank PCMCIA auch CompactFlash oder SD reinbekommt), das ist aber nicht auf Geschwindigkeit getrimmt.
Lukas Frank:
Da ist zur Zeit eine Platine bei Ebay ...
Arthur:
--- Zitat von: Lukas Frank am Sa 08.05.2021, 19:03:46 ---Da ist zur Zeit eine Platine bei Ebay ...
--- Ende Zitat ---
Es gibt Millionen Platinen auf Ebay.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln